Grafenwöhr
15.07.2022 - 16:52 Uhr

Kommandowechsel: „Better in Bavaria“ mit Oberst Poole

Mit einem bayerischen „Grüß Gott“ hieß der neue Kommandeur der US-Army Garrison Bavaria, Oberst Kevin A. Poole die Gäste beim Kommandowechsel willkommen. Poole sicherte zu, dem Motto seines Vorgängers „Better in Bavaria“ treu zu bleiben.

Sternenbanner, Deutschlandflagge die Fahnen der US-Bundesstaaten und die aufgefahrenen Fahrzeuge von Militärpolizei, bayerischer Polizei, Lagerfeuerwehr und Freiwilliger bildeten unter dem weißblauen Himmel die Kulisse für die militärische Zeremonie auf dem Paradefeld. Hoch hinaus entführte der scheidende Kommandeur Oberst Christopher R. Danbeck seinen Nachfolger im Korb der Drehleiter (dem „Cherrypicker“) und gab dem Neuen einen ersten Überblick über seinen künftigen Wirkungsbereich.

Traditionell wurde vor den zahlreichen Gästen aus Politik, des US-Militärs, der Bundeswehr, Behörden und des öffentlichen Lebens die Truppenfahne und damit die Kommandogewalt an den neuen Kommandeur übergeben. Tommy R. Mize, Direktor der US-Standortverwaltung für Europa bedankte sich bei dem scheidenden Kommandeur für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle der US-Garnison.

Besondere Herausforderungen

Besondere Herausforderungen in der Zeit als Kommandeur waren neben vielen anderen Aufgaben vor allem die Auswirkungen der Coronapandemie zu bewerkstelligen sowie die Unterstützung zusätzlicher US-Truppen zur Verstärkung der US-Truppenpräsenz in Europa. Danbeck verstand es auch die Verbindungen zu den Deutschen Partnern zu pflegen und prägte das Garnisonsmotto "It's better in Bavaria“, so Tommy Mize.

Danbeck weiter in Deutschland

Oberst Danbeck bleibt in Deutschland und wird als stellvertretender Direktor zum Installation Management Command Directorate – Europe in Wiesbaden Mize rechte Hand. Mit “Danke, Servus, Goodbye und Auf Wiedersehen” verabschiedete sich Danbeck von den Gästen und der „besten Garnison der US-Armee“.

„Oberst Poole ist der richtige Kommandeur zur richtigen Zeit, unter seiner Leitung werden künftig die bayerischen Standorte Grafenwöhr, Vilseck, Hohenfels und Garmisch weiter ausgebaut“, gab Mize in seiner Ansprache dem künftigen Kommandeur erste Vorschusslorbeeren. „Ich freue mich auf unsere künftige Freundschaft und Partnerschaft, wir sind glücklich in Bayern und wieder in der Oberpfalz zu sein“, bekannte Oberst Kevin Poole, der ein hervorragendes Deutsch spricht. Poole kommt vom United States European Command in Stuttgart nach Grafenwöhr. Neben mehreren Verwendungen in den USA, Italien und Afghanistan war Poole auch schon längere Zeit beim Joint Multinational Readiness Center auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels stationiert. Poole ist verheiratet mit Patricia von Rekowski. Er freute sich, dass auch die Familie seiner Frau aus Berlin mit beim Kommandowechsel dabei sein konnte. Nach den Salutschüssen der Volsbacher Böllerschützen gab es einen Empfang mit ersten Kennenlernen am Wasserturm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.