Der Bayerische Leichtathletik-Verband hat speziell für den Schulsportunterricht das Laufprojekt "Lauf dich fit" initiiert. Kinder und Jugendliche sollen das Thema „Laufen“ mit Freude und Begeisterung erleben. Ziel war es, dass es die Teilnehmer schaffen, nach einer mehrwöchigen Übungs- beziehungsweise Trainingsphase während des Schulsportunterrichts bei einer Lauf-Challenge 15 oder sogar 30 Minuten ohne Pausen zu laufen.
Den Startschuss bei der Challenge gab Rektor Thomas Schmidt. Manche Schulkinder rannten sofort mit großen Elan los. Sie wurden aber darauf aufmerksam gemacht, ihre Energie bis zum Ende einzuteilen. Der Rektor bedankte sich bei Sportleiterin Teresa Bertelshofer, bei Hajo Geuss, der den Sportpark zur Verfügung gestellt hatte sowie bei Elternbeiratsvorsitzender Melanie Richter. Am Schluss gab es Eis zur Belohnung, das der Elternbeirat gespendet hatte.
Durch das Projekt wurde sowohl die Ausdauer als auch das Herz-Kreislaufsystem der Schüler verbessert. Diese Sportarten übergreifende Fitness ist ein wesentlicher Beitrag zur präventiven Gesundheitsförderung der Teilnehmer und Grundlage für alle weiteren Sportarten. Positive Auswirkungen auf die Konzentrationsfähigkeit, die Selbstverantwortung sowie auch das Sozialverhalten sind weitere Nebeneffekte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.