Grafenwöhr
18.10.2018 - 12:41 Uhr

Neue Mitarbeiterin im Reich Gottes

Bei einem Festgottesdienst in der Michaelskirche führt Pfarrer Dr. André Fischer Judith Rau in ihr neues Amt als Lektorin der evangelischen Kirchengemeinde Grafenwöhr-Pressath ein. Sie darf dort nun auch allein Gottesdienste halten.

Judith Rau wird in ihr neues Amt als Lektorin von Pfarrer Dr. André Fischer (rechts) eingeführt und gesegnet. Dazu gratuliert auch der Vertrauensmann des Kirchenvorstandes Udo Greim. Bild: rgr
Judith Rau wird in ihr neues Amt als Lektorin von Pfarrer Dr. André Fischer (rechts) eingeführt und gesegnet. Dazu gratuliert auch der Vertrauensmann des Kirchenvorstandes Udo Greim.

Lektoren sind in der evangelischen Kirche ehrenamtliche Prediger und Leiter von Gottesdiensten. Udo Greim als Vertrauensmann des Kirchenvorstands gratulierte Judith Rau zu ihrer neuen Aufgabe und erinnerte an den langen und intensiven Weg der Ausbildung zur Lektorin. Die aus Weihersberg stammende Judith Rau hat acht Wochenendseminare sowie die abschließende Prüfung mit Bravour absolviert.

In ihrem Einführungsgottesdienst übernahm Rau die Lesung des Evangeliums sowie die Abkündigungen und betete mit Greim und Fischer die Fürbitten. Ab sofort wird sie Gottesdienste auch komplett allein halten. In seiner Predigt erklärte Fischer, dass Gottes Reich nicht erst am Ende der Welt auf die Gläubigen wartet, sondern dass es sich bereits jetzt auf unser Leben auswirkt. Er freue sich, mit Judith Rau eine neue Mitarbeiterin für das Reich Gottes zu haben, die die frohe Botschaft von Jesus Christus verkündet.

Die neue Lektorin bedankte sich bei ihrer Familie für die Unterstützung während ihrer Ausbildung und bei Fischer für die Begleitung als Mentor. Walter Thurn gestaltete den Festgottesdienst an der Orgel, Harald Rau an der Trompete und Frank Meister mit Gesang. Im Anschluss lud der Kirchenvorstand zum Sektempfang in das Gemeindehaus ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.