„Welcome to Grafenwöhr – auf eine weitere gute Partnerschaft“, hieß Bürgermeister Edgar Knobloch den neuen Kommandeur der 41. US-Feldartilleriebrigade Oberst Daniel Miller willkommen. Der bisherige Kommandeur Oberst Seth A. Knazovich stellte seinen Nachfolger im Rathaus vor. Ein Stadtwappen und das Truppenübungsplatzbuch überreichte Knobloch als Willkommensgeschenk an Oberst Daniel Miller. Der Artillerieoffizier übernimmt am Donnerstag, 27. August, das Kommando über die 41. US-Feldartilleriebrigade, die als „Rail Gunners“ bezeichnet werden und auch der Partnerverband der Stadt sind. Im Herbst 2018 wurde die Reaktivierung der Artillerieeinheit in Grafenwöhr durchgeführt. Von derzeit 900 Soldaten wird die Brigade mit ihren Artilleriesystemen um weitere 200 Soldaten bis zum Ende des Jahres auf ihre komplette Stärke aufwachsen informierte Oberst Knazovich. Sein Nachfolger Oberst Miller diente während seiner militärischen Laufbahn bereits dreimal bei den „Rail Gunners“ und war zuletzt vier Jahre in Korea stationiert. Oberst Seth Knazovich und seine Frau Portia werden nach Belgien ziehen wo der Offizier beim Shape Nato-Hauptquartier in Mons eingesetzt wird. Er legte seinem Nachfolger die vielen Aktivitäten und auch Feste in der Partnerstadt an Herz. Gut wurde und wird gemeinsam die Corona-Krise gemeistert. Bürgermeister Knobloch erläuterte beim Rundgang durchs Rathaus dem Offizieren die Geschichte der Stadt und wies auf die vielen Vorzüge hin, die Grafenwöhr auch den amerikanischen Soldaten bietet.
Grafenwöhr
26.08.2020 - 11:47 Uhr
Oberst Daniel Miller übernimmt Kommando über 41. US-Feldartilleriebrigade
von Autor MOR
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.