(az) Samstagnachmittag. Einfach Pech gehabt. Es hätte so schön sein können. Alles war bis ins Detail vorbereitet. Die Kinder hofften in ihren Gruppenräumen gespannt auf ihren Einzug ins „Olympiastadion“, voll Neugierde und Erwartung ebenso ihre Familien.
Doch, es sollte nicht sein. Das traditionelle Sommerfest der Tagesstätte Sankt Theresia, dieses Mal getragen vom sportlichen Geist Olympia, fiel buchstäblich ins Wasser. Geduldig warteten Klein und Groß in den Räumen der Einrichtung und draußen unter den Sonnen-, besser Regenschirmen, dass der Gewitterregen bald aufhören möge.
Was tun in der Zwischenzeit? Was normalerweise dem offiziellen Teil folgt, wurde vorgezogen: Sich am köstlichen Kuchen- und herzhaften Büfett zu bedienen. Und als Kita-Leiterin Martina Müller die Olympiade schließlich absagen und auf demnächst verschieben musste, lud sie dennoch zum Verweilen ein mit den Worten: Essen und trinken Sie, es ist ja so viel da!“ Das Kuriosum. Als sich die Gäste „verlaufen“ hatten, hellte sich der Himmel für den Rest des Tages auf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.