Grafenwöhr
17.06.2018 - 17:35 Uhr

Olympiaflagge weht in Kita

Es ist früher Abend. Etwa zeitgleich werden zwei Großereignisse eröffnet: in Russland die Fußball-Weltmeisterschaft und in Grafenwöhr eine Olympiade der besonderen Art.

Die Aufnahmen zeigen teilnehmende Länder wie etwa Amerika, Deutschland, Spanien, Italien und einen Ausschnitt vom großartigen Showtanz bei der Eröffnungsfeier der "Olympiade der besonderen Art". az
Die Aufnahmen zeigen teilnehmende Länder wie etwa Amerika, Deutschland, Spanien, Italien und einen Ausschnitt vom großartigen Showtanz bei der Eröffnungsfeier der "Olympiade der besonderen Art".

(az) Bei ihrem fulminanten Einzug in das zum Olympiastadion umfunktioniere Amphitheater liefen die Kleinen der Kindertagesstätte "Sankt Theresia" zu wahrer Größe auf: Stilecht führten Träger der Olympiaflagge und des Olympischen Feuers den Einzug der sieben teilnehmenden Länder zu den Klängen der jeweiligen Nationalhymne an. Die gereimte Einzel-Vorstellung der Schweiz, von Spanien, Italien, der USA, von Südafrika, Japan und Deutschland durch ihre Sportler sowie der kunterbunte, temperamentvolle Showtanz waren für das begeisterte Publikum ein reinster Genuss für die Sinne.

"Hiermit erkläre ich die Ersten Olympischen Spiele in der Katholischen Kindertagesstätte für eröffnet", verkündete feierlich deren Leiterin Martina Müller. Nachdem starker Gewitterregen die ursprünglich für Samstag vor einer Woche geplanten Olympiade noch vermasselt hatte, sprach Müller nun gar von "Kaiserwetter".

Dem glanzvollen Einzug folgten auf den einzelnen Sportstätten unmittelbar die Wettkämpfe in den Disziplinen Kugelstoßen, Weitsprung, Hindernislauf mit Pferden, Schwimmen, Hürdenlauf, Autorennen und natürlich - Fußball. Ganz dem olympischen Geist entsprechend, gab es abschließend auf der "Medal Plaza" die Medaillenverleihung. Hinter der Leichtigkeit der Darbietungen steckte harte "Trainingsarbeit" der Erzieherinnen. Normalerweise zeigen bei Sommerfesten die Vorschulkinder, was sie draufhaben. Bei dieser Olympiade der besonderen Art indes waren alle Mädchen und Buben der Einrichtung eingebunden, auch die jüngsten Krippenkinder. Unter den Ehrengästen begrüßte Martina Müller auch Hausherrn Stadtpfarrer Bernhard Müller, Kirchenpfleger Paul Reichenberger und zweite Bürgermeisterin Anita Stauber.

Die Aufnahmen zeigen teilnehmende Länder wie etwa Amerika, Deutschland, Spanien, Italien und einen Ausschnitt vom großartigen Showtanz bei der Eröffnungsfeier der "Olympiade der besonderen Art". az
Die Aufnahmen zeigen teilnehmende Länder wie etwa Amerika, Deutschland, Spanien, Italien und einen Ausschnitt vom großartigen Showtanz bei der Eröffnungsfeier der "Olympiade der besonderen Art".
Der olympische Geist springt rasch auf die Zuschauer über – kein Wunder bei den mitreißenden Darbietungen der Mädchen und Buben der Kindertagesstätte St. Theresia. So zeigten sie bei der Eröffnungsfeier der Olympiade der besonderen Art einen großartigen Showtanz. az
Der olympische Geist springt rasch auf die Zuschauer über – kein Wunder bei den mitreißenden Darbietungen der Mädchen und Buben der Kindertagesstätte St. Theresia. So zeigten sie bei der Eröffnungsfeier der Olympiade der besonderen Art einen großartigen Showtanz.
Die Aufnahmen zeigen teilnehmende Länder wie etwa Amerika, Deutschland, Spanien, Italien und einen Ausschnitt vom großartigen Showtanz bei der Eröffnungsfeier der "Olympiade der besonderen Art". az
Die Aufnahmen zeigen teilnehmende Länder wie etwa Amerika, Deutschland, Spanien, Italien und einen Ausschnitt vom großartigen Showtanz bei der Eröffnungsfeier der "Olympiade der besonderen Art".
Die Aufnahmen zeigen teilnehmende Länder wie etwa Amerika, Deutschland, Spanien, Italien und einen Ausschnitt vom großartigen Showtanz bei der Eröffnungsfeier der "Olympiade der besonderen Art". az
Die Aufnahmen zeigen teilnehmende Länder wie etwa Amerika, Deutschland, Spanien, Italien und einen Ausschnitt vom großartigen Showtanz bei der Eröffnungsfeier der "Olympiade der besonderen Art".
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.