"Die 'Praxis an Mittelschulen' sind Projekte zur Berufsorientierung. Mit dabei ist jeweils ein Fachmann", erklärte Fachlehrerin Petra Arnold. In der vergangenen Woche war dies Bäckermeister Florian Pappenberger. Er half den Siebtklässlern, ihr eigenes Eis herzustellen.
Zuerst mussten die Schüler den Teig für Eiswaffeln oder Eisbecher zubereiten. Dieser besteht aus Wasser, Zucker, Butter, Weizenmehl, Eier und Salz. Der zweite Schritt war, aus dem Gebäck eine richtige Waffel zu formen. Danach kam das Eis an die Reihe. Hier waren die Jugendlichen mit dem Abwiegen und Pürieren der einzelnen Zutaten gefordert. Schließlich waren fünf Sorten fertig: Vanille-, Erdbeer-, Schokoladen-, Nutella- und Zitroneneis. Sie alle durften sich die Siebtklässler danach so richtig auf der Zunge zergehen lassen - "mmmh, einfach superlecker".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.