Voll besetzt war die große Gaststube im Hotel zur Post. Aus allen Ecken der Oberpfalz, Mittel- und Oberfrankens waren die Mitglieder nach Grafenwöhr angereist und hatten dem miserablen Wetter getrotzt, um bei der traditionellen Weihnachtsfeier des Deutsch-Amerikanischen Kontaktclubs dabei zu sein. Auch Garnisonskommandeur Oberst Adam J. Boyd und Sergeant Major Michael Sutterfield waren mit ihren Gattinnen dabei.
Diese Feier sei mitunter eine gute Gelegenheit zur Pflege und Intensivierung der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft, betonte Franz Zeilmann - auch im Namen von Clubpräsident Walter Brunner. Blumen für dessen Gattin sowie einen Essensgutschein überreichte Zeilmann im Auftrag der Vorstandschaft als Dankeschön für deren Arbeit rund um den Club: "Es klappt stets alles wunderbar", bilanzierte Zeilmann unter starkem Applaus.
"Servus, Habedere", grüßte Oberst Boyd auf oberpfälzisch: "Es ist Weihnachtszeit, Zeit für Familie", betonte er. Gemeint war wohl auch die große Clubfamilie.
Gesang auf hohem Niveau boten heuer schon das zweite Mal Catherine Winter, Renate Schmidt und Christine Ott. Bekannt als "Trisotto", sangen sich die drei Künstlerinnen mit ihren wundervollen, voluminösen Stimmen direkt in die Herzen. Ihr Potpourri aus eher dezenten deutschen und lebhaft-temperamentvollen englischen Weihnachtsliedern riss die Zuhörer immer wieder zu begeistertem Beifall hin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.