40 Gäste kamen zur Veranstaltung des Katholischen Frauenbundes ins Jugendheim, das dieses Mal zum Gasthaus umfunktioniert wurde. Es gab ein Drei-Gänge-Menü, das komplett auf dem Grill zubereitet wurde. "Das Grillen ist die älteste Garmethode", erklärte Rosi Wolf. Das Gute dabei: "Die Küche bleibt somit sauber." Man könne einfach alles grillen. Die Referentin tut es mit Holzkohle und favorisiert Buchenholz. Aber natürlich geht auch Gas.
Als Vorspeise gab es Garnelen- und Putenspieße. Als diese fertig gegart waren, wurden sie auf buntem Blattsalat an Dijon-Rucola-Vinaigrette gelegt. Etwas aufwendiger war die Zubereitung für die Hauptspeise, der gegrillten Schweinelende, die gefüllt wurde. Dazu gab es Zucchini-Kartoffel-Rösti vom Rost. Der Mango-Curry-Dip dazu war köstlich. Er ist ein Geheimrezept der Köchin.
Das Süße zum Schluss war gegrillter Pfirsich mit Joghurt-Honig-Kardamon-Topping. Die Gäste einschließlich Frauenbund-Vorsitzender Doris Schreglmann und Pfarrer Daniel Fenk lobten das Essen, das vorzüglich schmeckte.
Das Rezept für die Hauptspeise (für zwei bis drei Personen): Als Zutaten braucht es eine große Schweinelende (ca. 400 g), eine Kugel Mozzarella, eine rote Paprika, eine Tomate und zwei Esslöffel Ajvar sowie zum Verschließen der Lende Zahnstocher und Wurstband.
Die Lende von Sehnen parieren und längs eine Tasche schneiden. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und längs in der Lende verteilen. Die Paprika und Tomate in Würfel schneiden und kurz mit Pfeffer und Salz anbraten, abkühlen lassen. Danach mit Ajvar vermischen und in die Lende füllen. Mit Zahnstochern in etwa drei Zentimeter Abständen die Schnittfläche waagerecht zusammenstecken. Mit einem Meter Wurstband die Mitte ermitteln und über den ersten Zahnstocher legen, dann verkreuzen. Den Vorgang bis zum letzten Zahnstocher wiederholen. Zum Schluss mit einem Doppelknoten verknoten.
Die Lende mit der Würzmischung einreiben, dann etwa 20 Minuten auf dem Grill bei mittlerer Hitze von allen Seiten grillen. Nach dem Garen die Zahnstocher entfernen und das Wurstband vorsichtig lösen und das Fleisch in Scheiben schneiden.
Die Würzmischung der Schweinelende
- Je ein Esslöffel Vollrohrzucker, Knoblauchpulver und getrockneter Thymian
- 2,5 Teelöffel Meersalz
- 3/4 Teelöffel Piment
- 2 Teelöffel geräuchertes Paprika
- Auf Wunsch alles mit zwei Esslöffeln Rapsöl vermischen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.