Für kleine Unfälle, die auf dem Pausenhof passieren, sind sie nun gewappnet: Zehn Kinder der Mittelschule wurden zu Ersthelfern ausgebildet. Dazu lernten die Schüler der 6. und 7. Klasse einen Tag lang, wie man einen Verletzten in die stabile Seitenlage bringt, verschiedene Verbände anlegt und wie ein Defibrillator funktioniert.
Andreas Merkl vom Bayerischen Roten Kreuz war an diesem Tag ihr Lehrer in Sachen "Erster Hilfe". Die Urkunden erhielten die Ersthelfer nun aus den Händen von Rektor Thomas Schmidt. "Eure Hilfe ist ganz wichtig, wenn sich während der Pause jemand verletzt", betonte Schulleiter Schmidt. Damit schnelle Hilfe vor Ort ist, werden jeweils zwei Ersthelfer im wöchentlichen Wechsel eingesetzt. Bei der Übergabe der Urkunden waren auch Konrektorin Ruth Seitz und Organisatorin Teresa Bertelshofer dabei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.