SV Tänzerinnen begeistern Erbendorf

Grafenwöhr
31.03.2023 - 15:33 Uhr

SV Grafenwöhr Tanzen sahnt mit fünf Gruppen und 130 Tänzerinnen am Showtanz-Wettbewerb in Erbendorf ab. Jury und Publikum zeigten sich begeistert. Trainerin Tina Neuber wirft einen Blick zurück auf den Wettbewerb.

Voller Erfolg für den SV Grafenwöhr Abteilung Tanzen beim Showtanz-Wettbewerb des Bayerischen Turnverbandes Turngau Oberpfalz-Nord. Die Tänzerinnen belegten in fast allen Alterskategorien den ersten Platz.

Bei den Minis siegten die Little Dancers mit "Skifoan" bei ihrem ersten Wettbewerb glasklar. Denkbar knapp ging es bei den Kids zu: Die Dancing Stars siegten mit 71 Punkten für "Kids in America" vor der Gruppe Emotion vom TB Jahn Wiesau mit 70 Punkten. Nur zwei Punkte dahinter landeten die Dancing Girls der SV Grafenwöhr auf dem dritten Platz für "Bella Italia". Auch die Freaky Dancers siegten mit "Welcome to Rio" bei den Teens souverän. Nur bei den Erwachsenen mussten sich die Diamond Dancers mit 95 Punkten mit dem zweiten Platz für "The Greatest Showman" hinter den Temptation der TB Jahn Wiesau (97) begnügen.

Für Cheftrainerin Tina Neuber war der Zusammenhalt bemerkenswert: "Alle unsere Gruppen unterstützen sich gegenseitig und freuten sich füreinander. Die Dancing Stars sind bei der Siegerehrung voller Freude richtig eskaliert, als sie gehört haben, dass die jüngeren Little Dancers den ersten Platz geholt haben." Auch gab es viel Zuspruch aus dem Publikum. Neuber berichtet etwas verlegen von Lob der begeisterten Zuschauer: "Wenn die Diamond Dancers tanzen, bekommt man einfach Gänsehaut", "Die Grafenwöhrer Gruppen haben wieder einmal abgeliefert", "Die beste Stimmung kommt, wenn die Grafenwöhrer die Fläche betreten" oder "Die beste Musikauswahl hatten eindeutig die Grafenwöhrer Tanzgruppen."

Und so hinterließen die 130 Grafenwöhrer Tänzerinnen und das Publikum eine rundum glückliche Trainerin. Einziger Wermutstropfen für Neuber: "Insgesamt waren aber leider weniger Vereine beim Wettbewerb dabei." Möglicherweise liege dies an Corona-Nachwehen.

So manches der Mädchen hatte nach dem Wettbewerb noch nicht genug von Musik und Tanz. Am selben Tag fand das Musical Tabaluga statt. 13 Mädchen nahmen danach noch teil. Neuber spricht diesen einen besonderen Dank aus, weil sie ihre Gruppen nicht allein in den Wettkampf ziehen ließen.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.