Was passiert eigentlich mit unserem Abfall? Die sechste Klasse der Mittelschule ging dieser Frage gemeinsam mit Klassenlehrerin Annika Heisig bei einem Workshop zum Thema „Umweltbildung“ nach. Dabei erarbeiteten sie zusammen mit Abfallberater Peter Hägler, wie sich Müll vermeiden lässt, wie er verwertet oder sicher beseitigt wird.
Besonders beeindruckt zeigten sich die Schüler im praktischen Teil des Workshops, bei dem die Klasse Altpapier recycelte und durch Papierschöpfen beschreibbares Papier herstellte. Demnächst steht ein weiteres Projekt zu den Themen „Kompost, Regenwurm und Biotonne“ an.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.