An dem Leitfaden konnten sich die Mütter bei der Vorgehensweise orientieren. Da ging es etwa um das Kennenlernen und Bilden von Gemeinschaft, um die Aufarbeitung des Kommunionmottos "Jesus, wo wohnst du?", das Erstellen von Gruppenplakaten oder anhand von Jesus-Geschichten sich mit seinem Leben und Wirken auseinanderzusetzen. Der Höhepunkt war beim letzten der nachmittäglichen Treffen das Brotbacken. Was hieß, den Weg des Korns über das Mehl bis hin zum fertigen Produkt nachzuvollziehen - und Ehrfurcht zu empfinden vor dem unentbehrlichen Gut. Der Duft und das gemeinsame Mahl mit frischem Brot waren für die Kinder eine wunderbare Gemeinschaftserfahrung.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.