Grafenwöhr
18.02.2021 - 13:34 Uhr

"Valentinstag in der Tüte“: Grund- und Mittelschule Grafenwöhr beschenkt Schüler zum Valentinstag

Verbindungslehrerin Annika Heisig (von links), Jugendsozialarbeiterin Sabrina Fraunholz, Lehramtsanwärter Josef Rodler und die beiden Schülersprecher Xavier Siemski und Fabian Kohl (vorne) freuen sich über die Aktion. Bild: Katrin Seidl/exb
Verbindungslehrerin Annika Heisig (von links), Jugendsozialarbeiterin Sabrina Fraunholz, Lehramtsanwärter Josef Rodler und die beiden Schülersprecher Xavier Siemski und Fabian Kohl (vorne) freuen sich über die Aktion.

Valentinstag ohne Freunde – das ist in diesem Jahr aufgrund der Coronapandemie für viele Kinder und Jugendliche traurige Realität gewesen. Zu oft und bereits viel zu lange müssen sie auf Menschen verzichten, die ihnen viel bedeuten. "Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir einander ein Zeichen geben. Welcher Tag wäre also besser geeignet, um einander Hoffnung und ein Fünkchen Liebe zu schenken?", wird Verbindungslehrerin Annika Heisig in einer Pressemitteilung der Grund- und Mittelschule Grafenwöhr zitiert.

"In Zeiten wie diesen müssen wir uns auch selbst etwas Gutes tun, wir müssen auf unseren Körper und unsere Seele besonders gut Acht geben", betont auch Jugendsozialarbeiterin Sabrina Fraunholz. Deshalb hat sich die SMV der Grund- und Mittelschule Grafenwöhr eine besondere Überraschung für die Schüler überlegt: Annika Heisig rief die Aktion "Valentinstag in der Tüte" ins Leben. Gemeinsam mit Sabrina Fraunholz packte sie für alle Mittelschüler kleine Valentinspäckchen. Darin befand sich neben einem Teelicht, einem Teebeutel, Seifenblasen und Schokolade auch ein Vordruck für eine persönliche Nachricht an wichtige Menschen.

Ziel der Aktion war es nicht nur, den Schülern eine Freude zu bereiten, sondern auch, das soziale Miteinander zu fördern. "Die Päckchen sollen den Schülern dabei helfen, sich ein bisschen Zeit für sich zu nehmen und sich mit schönen Gedanken an seine Liebsten zu wärmen", erklärt Lehramtsanwärter Josef Rodler, der die Aktion ebenfalls tatkräftig unterstützte. Um auch den Kleinsten an der Schule den Valentinstag zu versüßen, erhielt jedes Grundschulkind ein Kärtchen mit Herzbonbon. Die Schule bedankt sich herzlich bei der Stadt Grafenwöhr, die das Porto für die Päckchen übernahm. Somit musste nur das Material aus der SMV-Kasse finanziert werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.