Grafenwöhr
17.05.2018 - 20:00 Uhr

Gemeinsame Vatertags- und Muttertagsfeier im BRK-Seniorenheim Gmünd - Geschenke für Gäste und ...: Viel Musik am Ehrentag

Gemeinsame Vatertags- und Muttertagsfeier im BRK-Seniorenheim Gmünd - Geschenke für Gäste und Bewohner

Gmünd. "Echt schön war's", schwärmte eine Heimbewohnerin. Im BRK-Seniorenheim Gmünd feierten alle zusammen Vater- und Muttertag. Das Personal um Heimleiterin Martina Günther hatte mit viel Liebe zum Detail den Nachmittag arrangiert und als Attraktion dazu Gruppen der "Klingenden Töne" eingeladen.

Fröhliches Programm

"Wir sind sehr gerne gekommen", versicherte Leiterin Lilia Gette. Ihr Wunsch, mit einem kleinen Programm Freude ins Haus zu bringen, ging in Erfüllung. Bei so manch bekannten Melodien stimmten die Senioren mit ein. Ausschließlich Frühlingsweisen entlockten die Veehharfen-Spielerinnen ihren Instrumenten. Mit neun Stücken bewiesen die Schüler von Lilia Gette ihre Fingerfertigkeit am Klavier.

Für Leandro Ricard Sanz ("Das Karussell") und Tim Rogosinnikov ("Pitsche Patsch") war es gar das Einstandsdebüt. Marie Specht gefiel mit "Tarantella", Madeleine Adam mit "Auf der Wippe" und Leilani Villanveraloeva mit "Musik in der Nacht". Tadellos beherrschte auch Fiona Walberer ihren Part mit "Ballade pour Adeline". Antonia Seidl gab das Stück "Auf dem Boot" zum Besten. Nicholas Mihai spielte das bekannte "Für Elise" und Mia Larsen beschloss diesen Teil mit dem "Ballspiel".

Ebenso toll präsentierten sich die Mädchen der Blockflötengruppe von Tatjana Walter. Mit "Ich lieb den Frühling", "Alle Vögel sind schon da", "Grün, grün, grün sind alle meine Kleider" und "Kommt ein Vogel geflogen" erfreuten Elisabeth Böhm und Julia Koschin. Auch die Melodie von "Kuckuck und der Esel" durfte nicht fehlen.

Mutige Solisten

Verdienten Beifall gab es dann auch für die mutigen Solosängerinnen Marie Specht ("Wer hat an der Uhr gedreht") und "Denn dir gehört mein Herz". Elisabeth Böhm sang "Auf der grünen Wiese hinterm Haus" und das "Regenbogenlied". Elisabeth Schmidt beendete gekonnt mit der "Kleinen Nachmusik" und "Ich schenk dir einen Regenbogen". "Wenn der Nikolaus kommt, kommen auch wir wieder", versprach Lilia Gette unter Applaus.

Vor den Auftritten hieß Heimleiterin Martina Günther die Gäste zur hauseigenen Vater- und Muttertagsfeier willkommen. Die Bedeutung der Ehrentage stand genauso auf dem Programm, wie Gedichte und ein humorvoller Sketch vom "roten Gummiboot". Die musikalische Begleitung hatten die Veehharfen-Spielerinnen übernommen. Schließlich verteilte Pflegedienstleiterin Melanie Gundel kleine Geschenke an Gäste und Heimbewohner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.