Grafenwöhr
02.06.2025 - 15:02 Uhr

Wehrpsychologe und Sozialverbands-Aktivist Rudolf Haupt feiert in Grafenwöhr seinen 85. Geburtstag

Das Engagement für seine Mitmenschen ist ungebrochen und auch seine Reiselust. Wie Rudolf Haupt überhaupt nach Grafenwöhr kommt, erzählt er an seinem 85. Geburtstag.

Geboren wurde Rudolf Haupt am 1. Juni 1940 in Gablonz im heutigen Tschechien. Der Sudetendeutsche verbrachte seine Kindheit in Krumbach (Schwaben) und Mindelheim sowie seine Studentenzeit in München. Bevor er 1999 nach Grafenwöhr kam, lebte Haupt in Undorf bei Regensburg. Bis zum 65. Lebensjahr arbeitete er als Wehrpsychologe bei der Bundeswehr.

"In meiner Bundeswehrzeit bin ich in der ganzen Bundesrepublik rumgekommen. Es war bei der Arbeit im Kreiswehrersatzamt Weiden, als ich meine zweite Ehefrau Hildegard kennenlernte", blickt Haupt an seinem 85. Geburtstag zurück. Ingrid, Haupts erste Frau, ist schon sehr früh gestorben. Das Paar, das fast 25 Jahre verheiratet war, bekam die Kinder Andrea, Bernhard und Christiane.

Rudolf Haupt begegnete Hildegard Klinger, die ihren ersten Ehemann krankheitsbedingt bereits nach 22 Jahren Ehe verloren hat. Durch ihre Arbeit beim Medizinischen Dienst im Kreiswehr-Ersatzamt sahen sich die beiden immer öfter. "Ich wollte nie nach Grafenwöhr, weil mich hier niemand kannte – Hildegard aber schon", sagt Haupt an seinem Geburtstag. Seit 1999 wohnt er in Grafenwöhr. Jetzt gesteht er: "Ich bin froh, dass ich hier bin."

Der Jubilar ist seit 55 Jahren VdK-Mitglied und engagierte sich schon in Undorf bei dem Sozialverband, davon 30 Jahre in Grafenwöhr, wo er als Schriftführer und Reiseorganisator aktiv ist. 20 Jahre war Haupt zudem Sänger beim Männergesangverein 1890 mit Gemischtem Chor, wo er sich auch als Schriftführer einbrachte. Außerdem war er 15 Jahre lang Hospiz-Ausbilder. Wertvoll für die Mitmenschen war auch seine fünfjährige Arbeit im Bürgerladen Grafenwöhr.

Zum 85. Geburtstag nahm der Jubilar sehr viele Glückwünsche entgegen. Neben seinen Kindern sowie seinen Stiefkindern Sandra und Jürgen und den fünf Enkelkindern Emma, Emil, Johanna, Katarina und René wünschten Zweite Bürgermeisterin Anita Heßler, Jürgen Hofmann im Namen der CSU, Charlotte Goller für den VdK und Brigitta Bernklau für den Männergesangverein alles Gute. Der wichtigste Glückwunsch für Rudolf Haupt war der seiner Frau Hildegard. Erst vor Kurzem hat sich das Paar nach 25 Jahren Ehe erneut das Eheversprechen gegeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.