Obwohl der Advent eigentlich die "staade" und besinnliche Zeit im Jahr sein soll, empfinden sie viele Menschen auch als stressig. Geschenke besorgen, Verwandtenbesuche planen, Menüs vorbereiten – Erledigungen gibt es vor Weihnachten genügend. Ein besonderes Angebot, das dabei helfen soll, in dieser Zeit doch etwas zu entspannen und nachzudenken, kommt nun aus der katholischen Pfarrei Dreifaltigkeit Grafenwöhr: der "Whatsapp-Impuls-Adventskalender".
Hinter jedem Türchen verbergen sich nachdenkliche und inspirierende Gedanken, die von Autorinnen und Autoren aus der Pfarrei zum Nachspüren und Innehalten zusammengestellt werden. Wer statt Schokolade lieber etwas für die Seele möchte, kann sich damit jeden Tag ein paar Minuten Advent direkt auf sein Smartphone senden lassen.
Um den Adventskalender zu abonnieren, braucht es die Nachrichten-App "Whatsapp" auf dem Handy. Außerdem muss folgende Handynummer +49 157-38250997 in den Kontakten gespeichert sein. Wer am Adventskalender teilnehmen will, sendet dann einfach eine Nachricht mit "Adventskalender Start". Auch eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Dazu muss an die gleiche Telefonnummer eine Nachricht mit dem Inhalt "Adventskalender Stopp" gesandt werden. Ab dann werden keine weiteren Nachrichten mehr gesandt und die Kontaktdaten werden gelöscht.
Für die Teilnahme am Whatsapp-Adventskalender ist die ausdrückliche und aktive Anmeldung nötig. Dies geschieht durch Senden der Start-Nachricht. Es muss kein Name angegeben werden. Die angegebene Handynummer wird ausschließlich für die Adventskalender-Aktion verwendet. Die Aktion läuft vom 3. Dezember bis 26. Dezember 2023. Sobald die Aktion beendet ist, werden alle Daten gelöscht.
So funktioniert der Whatsapp-Adventskalender
- Nachrichten-App "Whatsapp" auf dem Handy haben oder installieren
- Die Handynummer +49 157-38250997 in den Kontakten abspeichern.
- In Whatsapp eine Nachricht mit dem Inhalt "Adventskalender Start" an die Nummer senden.
- Danach folgt eine Bestätigung, dass am Adventskalender teilgenommen wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.