Grafenwöhr
06.06.2018 - 09:19 Uhr

Alles in Butter

Kontaktclub Grafenwöhr ist zu Gast auf dem Bauernhof in Klobenreuth.

Beim Besuch des Klobenreuther Bauernhofs haben die deutschen und amerikanischen Mitglieder des Kontaktclubs viel Spaß. az
Beim Besuch des Klobenreuther Bauernhofs haben die deutschen und amerikanischen Mitglieder des Kontaktclubs viel Spaß.

Grafenwöhr. (az) „Danke sehr, thank you so much für die gemütlichen Stunden.“ So oder ähnlich verabschiedeten sich die deutschen und amerikanischen Mitglieder des Kontaktclubs bei Landwirt Franz Weidner und Manuela Mehrländer auf ihrem Bauernhof in Klobenreuth bei Windischeschenbach. Diese Gastfreundschaft ist sprichwörtlich, denn sie gehört bereits seit vielen Jahren zum festen Bestandteil im Jahresprogramm des Clubs. Ausbuttern war wieder angesagt in der urigen Bauernstube. Franz Zeilmann, Verbindungsmann zwischen den Deutschen und Amerikanern, entbot ein herzliches Welcome. Das Stampfen der Sahne zu Butter ging dieses Jahr, so schien es zumindest, besonders schnell. Lag es am neuen Butterfass, an den Kindern, die eifrig mit Hand anlegten oder an der schmissigen Musik der Weidner Vollblutmusikanten Norbert Fiedler und Bubi Voith? Jedenfalls standen schon bald Butterbällchen und Pellkartoffeln auf den Tischen. Genuss pur! Aber auch beim deftigen Spezialitätenbüfett langte man tüchtig zu.

Apropos Musik. Norbert und Bubi spielten den ganzen Nachmittag fleißig auf und animierten so immer wieder zu Tänzchen. Besonders den amerikanischen Gästen gefiel diese urbayerische Art ausnehmend gut. Sehr interessiert zeigten sie sich auch bei der Besichtigung des Bauernhofes, der, aufgrund seiner Vielfalt an Tieren, heute schon Rarität ist. Darüber total begeistert waren die vielen Kinder. Hund Oskar, junge Kätzchen und Ziegen streicheln, Kühe, Schweine und gackernde Hühner beobachten, so kurzweilig! Dass sie gar vom Farmer Franz eingeladen wurden aus den Nestern selbst Frühstückseier zu holen – ein sicher nachhaltiges Erlebnis.

Fazit: Ein rundum gelungener Nachmittag, über den sich Präsident Walter Brunner und Gattin Anni freuten. Ihr Dank galt den großzügigen Gastgebern Franz und Manuela ebenso wie den fleißigen Küchenfeen Uschi Herdel, Erika Haas, Brigitte Hundhammer und Hildegard Mehrländer. „Ohne unser treues und zuverlässiges Team wäre ein solches Großaufgebot an Gästen nicht zu schaffen“, räumte freimütig Manuela Mehrländer ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.