Groschlattengrün bei Pechbrunn
28.10.2020 - 10:59 Uhr

Pechlattenfixner Dorftheater hofft auf Saisonstart im Februar

Nach einer längeren Corona-bedingten Pause hat das Pechlattenfixner Dorftheater seine Generalversammlung nachgeholt. Die Laienspieler zogen Bilanz und hofften, dass sie ihr neues Stück im Februar aufführen können.

Bürgermeister Stephan Schübel (stehend) überbrachte bei der Generalversammlung des Pechlattenfixner Dorftheaters den Dank der Gemeinde. Rechts im Bild Vorsitzender Thomas Flügel, in der Mitte Spielleiter Anton Krisch. Bild: jr
Bürgermeister Stephan Schübel (stehend) überbrachte bei der Generalversammlung des Pechlattenfixner Dorftheaters den Dank der Gemeinde. Rechts im Bild Vorsitzender Thomas Flügel, in der Mitte Spielleiter Anton Krisch.

Eigentlich hätte die Jahresversammlung des Pechlattenfixner Dorftheaters schon im Frühjahr stattfinden sollen, doch wegen der Corona-Pandemie war sie verschoben worden. Nun kamen die Mitglieder im Gasthof Knopf zusammen, wo Vorsitzender Thomas Flügel Bilanz zog.

Im Rahmen eines Bunten Abends waren im vergangenen Jahr drei Stücke aufgeführt worden. Flügel dankte den Akteuren und den Regisseuren Heike Brandner, Kunibert Reiß und Norbert Wappmann sowie Gesamtleiter Anton Krisch. Im Anschluss begannen schon die Vorbereitungen für das Frühjahrstheater "Alles Bauerntheater". Alle drei Vorstellungen Ende Februar und Anfang März waren ausverkauft, so Flügel. Auch hier würdigte der Vorsitzende alle Beteiligten vor und hinter der Bühne.

Pechbrunn02.03.2020

"Wir hatten mit unseren Terminen großes Glück", betonte Thomas Flügel. Nur eine Woche nach dem letzten Spieltermin habe die Corona-Pandemie die Region erreicht. Auch gesellschaftlich sei im Verein vieles geboten gewesen, darunter ein Helferabend und eine Winterwanderung zur Forellenmühle in Oschwitz bei Arzberg. Auch das Sommerfest im SV-Sportheim habe wie geplant durchgeführt werden können. Teilgenommen hat der Verein auch am Pokalschießen der Pechbrunner Schützen.

Anschließend wagte Thomas Flügel einen Blick in die Zukunft. Bereits verteilt wurden die Rollenhefte für das neue Stück "Tür an Tür mit Alice". Nach einem ersten Hineinschnuppern in das neue Stück könne er Regisseur Anton Krisch zur Auswahl nur gratulieren. "Das kann wiederum ein Riesenspaß werden." Allerdings sei völlig offen, wie es mit der Pandemie weitergeht. Stattfinden würden die Vorstellungen in der Schulturnhalle am 20., 26. und 27. Februar, ein Zusatztermin wäre am 21. Februar möglich. Trotz aller Unsicherheiten ist geplant, dass demnächst die Proben beginnen.

131 Mitglieder

Die Weihnachtsfeier soll am 12. Dezember im Gasthaus "Grüner Baum" in Poppenreuth steigen. Im Oktober kommenden Jahres ist wieder ein Bunter Abend vorgesehen. Abschließend richtete Thomas Flügel Dankesworte an alle Schauspieler, die Bühnenbauer, die Pechlattenfixner Dorfmusik und alle, die das Vereinsleben am Laufen halten. Die Zahl der Mitglieder bezifferte Flügel auf 131, wobei die Tendenz steigend sei.

Spielleiter Anton Krisch nannte es wichtig, dass es für die Menschen zum Ausgleich kulturelle Veranstaltungen gibt. "Bei uns steht der Mensch, das Publikum im Mittelpunkt. Menschen wollen herzhaft lachen und Spaß haben. Das bieten wir ihnen", so Krisch. Die letzten Veranstaltungen seien ausnahmslos sehr erfolgreich verlaufen. "Wir hinterlassen immer ein lachendes und sehr zufriedenes Publikum." In diesem Zusammenhang bedankte sich der Spielleiter bei allen Mitwirkenden, allen Helfern und den Musikern.

Die Aufführungen im Februar und März konnten zwar noch stattfinden, aber leider habe man jetzt im Herbst keine Bunten Abende veranstalten können, so Krisch. "Aber wir können mit der abgelaufenen Saison sehr zufrieden sein." Krisch zeigte sich optimistisch, dass bald wieder Theateraufführungen möglich sein werden. Zum Stück "Tür an Tür mit Alice" lud er jedenfalls jetzt schon ein. Stolz zeigte sich der Regisseur auf die Altersstruktur seines Theaterensembles. "Diese Struktur muss man erst einmal finden", so Krisch.

Bürgermeister Stephan Schübel dankte allen Aktiven im Verein für das Engagement, das sie in den vergangenen Monaten und Jahren an den Tag gelegt hätten. "Wir durften viele tolle Abende erleben. Das Pechlattenfixner Dorftheater ist ein Gewinn für unsere Gemeinde." Die Theaterabende live zu erleben, sei schon faszinierend, so Schübel. "Die Freude, die ihr mit eurem Spiel auf der Bühne verbreitet, springt zu den Menschen über. Gibt es was Schöneres?"

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.