Der Schützenverein „Freischütz Grünlas“ hatte zum „Tag der offenen Tür“ in das Schützenhaus nach Grünlas eingeladen. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger waren dieser Einladung gefolgt und wurden unter anderem vom Vorsitzenden Reinhold Schraml und seinem Stellvertreter Josef Bauer senior begrüßt.
Stolz waren die Verantwortlichen des Schützenvereins auf die Neueröffnung der Bogenschießbahn. Hier konnten sich die Besucher auf drei verschiedenen Bahnen messen. Die Pfeile flogen über 10 Meter, 18 Meter und 30 Meter ihren Zielen entgegen. Der Bogenreferent des Schützenvereins, Michael Heinl und Schießleiter Bernd Bauer gaben dabei gerne Hilfestellung. Wer bei der Bogengruppe einmal reinschnuppern will, ist jeden Freitag ab 17 Uhr willkommen. Aber auch die sieben elektronischen Schießstände für Luftgewehr und Luftpistole stießen auf großes Interesse bei den Besuchern. Begeistert waren die Teilnehmer beim Ausprobieren des Lichtgewehrs. Für das Schießen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole findet das Training wöchentlich freitags ab 18.30 Uhr statt. Neben den zahlreichen Besuchern konnte Vorsitzender Reinhold Schraml auch Bürgermeister Wolfgang Söllner begrüßen. Nach dem dieser sowohl das Bogenschießen und das Luftgewehrschießen ausprobiert hatte, sprach das Gemeindeoberhaupt den Dank und die Anerkennung der Gemeinde für das ehrenamtliche Engagement des Schützenvereins Freischütz Grünlas aus. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Besucher den „Tag der offenen Tür“ in gemütlicher Runde ausklingen lassen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.