Guteneck
04.06.2024 - 08:27 Uhr

Sportfreunde Weidenthal-Guteneck feiern 50-jähriges Bestehen

Die Sportfreunde Weidenthal-Guteneck wurden vor 50 Jahren gegründet. Das Jubiläum feiert der Verein vom 28. bis 30. Juni auf dem Sportgelände in Weidenthal.

Auf dem Sportgelände der Sportfreunde Weidenthal-Guteneck feiert der Verein sein 50-jähriges Bestehen. Bild: Stefan Manner/exb
Auf dem Sportgelände der Sportfreunde Weidenthal-Guteneck feiert der Verein sein 50-jähriges Bestehen.

Vor 50 Jahren – am 11. Oktober 1974 – trafen sich 64 Gründungsmitglieder, um in der Gemeinde Guteneck einen Sportverein aus der Taufe zu heben. In Weidenthal am Hütberg fand man dafür ein geeignetes Grundstück. Hinsichtlich des Vereinsnamens konnte man sich auf „Sportfreunde Weidenthal-Guteneck“ einigen.

Kurz darauf begann man mit der Planung und dem Bau des Spiel- und Trainingsfeldes in Weidenthal. Der Bau des Sportheims startete 1978. Es konnte bereits ein Jahr später eingeweiht werden.

Die Erweiterung des Sportgeländes durch ein zusätzliches Spielfeld wurde 1982 umgesetzt. Das gesamte Sportgelände hat in dieser Form bis heute Bestand. Durch eine Vielzahl an ehrenamtlichen Arbeitsstunden und durch die gute Zusammenarbeit und Mithilfe von umliegenden Firmen ist es möglich, dass man die Sportanlage bis heute noch weiter aufgewertet hat.

Anfangs startete man mit einer Seniorenmannschaft, welche bald durch Jugendmannschaften ergänzt wurde. Der Frauenfußball genießt bei den Sportfreunden ebenfalls eine hohe Priorität: Bereits Mitte der 90er Jahre konnte man eine Mannschaft melden. Die Damenmannschaft ist weiterhin im Spielbetrieb.

Auch eine Turn- und Gymnastikabteilung wurde Mitte der 80er Jahre ins Leben gerufen. Aus dem Verein heraus hat man 2003 zur Unterstützung des Hauptvereins zudem einen Förderverein gegründet.

Ihr 50-jähriges Bestehen feiern die „Sportfreunde“ an drei Tagen. Am Freitag, 28. Juni, ist ab 15 Uhr der Auftakt der Feierlichkeiten mit einem Mini-Fußballturnier der Mannschaften der F- und E-Jugend. Ab 19.30 Uhr beginnt der Vereins- und Ehrenabend begleitet durch das Duo „2Achterl-bitte“.

Am Samstag, 29. Juni, ist um 12.30 Uhr das Spiel der Frauenmannschaft gegen den SV Pullenried. Anschießend spielt die zweite Herrenmannschaft gegen die zweite Mannschaft des SV Altendorf. Die G-Jugend ist dann vor dem Blitzturnier der ersten Herrenmannschaft gegen den SV Diendorf an der Reihe. Teilnehmer des Blitzturniers der ersten Mannschaften sind der SV Altendorf / SC Altfalter und die SG Niedermurach/Pertolzhofen. Ab 20 Uhr ist Festbetrieb mit Public-Viewing zum EM-Achtelfinale. DJ „Jokarl“ sorgt für Stimmung.

Am Sonntag, 30. Juni, ist um 9.45 Uhr das Spiel der D-Jugend und C-Jugend. Parallel dazu ist Zeit für einen Weißwurst-Frühschoppen. Ab 11.30 Uhr wird das Mittagessen angeboten. Ab 13.30 Uhr beginnt das „Spiel ohne Grenzen“. Nach der Preisverleihung um 18 Uhr findet das Fest seinen Ausklang. Während der Feierlichkeiten ist für das leibliche Wohl steht bestens gesorgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.