Nach dem Gottesdienst würdigte Lisa Schiml alle, die zum Gelingen des Concordia-Jubiläums beigetragen haben. Ein besonderer Dank galt Pfarrer Heribert Stretz für seine beeindruckende Predigt und die Gedanken, die er dabei für den Verein hat einfließen lassen. Die Kinder des Projektchores habe Christoph Dumler vorbereitet und mit ihnen das Lied "Wo ich auch stehe" nach Text und Melodie von Andrea Adams-Frey einstudiert.
Bürgermeister Werner Nickl hob hervor, dass von der Wiedergründung zwar immer wieder geredet worden sei. Dass diese vor 30 Jahren erfolgte, sei aller Ehren wert. Die auf der Fahne angebrachten Worte "Friede", "Freundschaft", "Frohsinn" und "Eintracht" gewännen heute wieder eine grundlegende Bedeutung. Er lobte Concordia Guttenberg auch deswegen, weil es sich hier um einen Familienverein handle, in dem Jung und Alt zusammen auftreten und arbeiten. Das sei für eine Dorfgemeinschaft von großer Bedeutung und fördere den Zusammenhalt sowie das gedeihliche Miteinander.
Zur Unterstützung aller Anstrengungen überreichte Nickl an Lisa Schiml ein Kuvert, für dessen Inhalt das man sicherlich eine gute und angemessene Verwendung finden werde. In diesem Sinne wünschte er dem Radfahrerverein Guttenberg immer viel Luft in den Reifen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.