Hahnbach
16.06.2023 - 16:34 Uhr

67-Jährige braucht dringend Milch und fährt auf E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen einkaufen

Die gute Nachricht für eine 67-jährige Frau aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach: Die dringend gebrauchte Milch hat sie am Donnerstag vor Ladenschluss noch bekommen. Ihren E-Scooter nahm jedoch die Polizei mit.

Auf Anhalte-Signale der Polizei hat eine 67-Jährige in Hahnbach erst einmal nicht reagiert. Sie musste dringend Milch einkaufen. Symbolbild: Marius Becker/dpa
Auf Anhalte-Signale der Polizei hat eine 67-Jährige in Hahnbach erst einmal nicht reagiert. Sie musste dringend Milch einkaufen.

"Zum wiederholten Mal", wie es im Polizeibericht heißt, hat eine 67-jährige Landkreisbewohnerin ihren E-Scooter ohne das notwendige Versicherungskennzeichen auf öffentlichem Verkehrsgrund benutzt. Beamte einer Streife der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg sahen die Frau am Donnerstag gegen 18.30 Uhr im Bereich Hahnbach und gaben Anhalte-Signale, auf die sie nicht reagiert habe.

Der Schilderung der Ordnungshüter nach fuhr sie schnurstracks weiter bis zu einem Supermarkt und stieg erst dort ab. Den Aufforderungen der Polizeibeamten, sich auszuweisen, habe sie keine Aufmerksamkeit geschenkt. "Sie müsse dringend Milch einkaufen, wie sie mürrisch zu verstehen gab", heißt es im Polizeibericht. Und weiter: "Unbeirrt holte sich die Dame einen Einkaufswagen und wollte damit den Supermarkt betreten. Ein Polizeibeamter musste sich tatsächlich vor den Einkaufswagen stellen." Erst als sie sich mit der Drohung konfrontiert sah, bis zur Feststellung ihrer Identität festgehalten zu werden, holte sie ihren Personalausweis hervor.

Recherchen bestätigten dann, dass die Seniorin bereits mehrfach ohne ein Versicherungskennzeichen mit dem E-Scooter unterwegs gewesen ist. Die Polizei informierte die Staatsanwaltschaft in Amberg über den neuen Vorfall. Um weitere Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu unterbinden, ordnete die Justizbehörde an, den E-Scooter einzuziehen. "Die Dame durfte nach Abschluss der Sachbearbeitung die dringend benötigte Milch einkaufen, musste sie allerdings zu Fuß nach Hause bringen", endet der Polizeibericht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.