„Seifenblasenmomente“ war Thema des Gottesdienstes vor der Entlassfeier von 44 Schülerinnen und Schüler der Hahnbacher Mittelschule in der Frohnbergkirche mit Dekan Christian Schulz und den beiden Religionslehrkräften Christiane Müller und Martin Melchner Seifenblasen verdeutlichten zwar die Vergänglichkeit von Momenten, doch ihre Brillanz und ihre irisierende Flüchtigkeit könne nicht selten auch bedeutsam fürs zukünftige Leben sein, lernte man. Oft seien es ja gerade diese Momente, die zu wertvoller Erinnerung werden und aus denen man durchaus auch wichtige Schlüsse ziehen kann, lernte man. Konsequenterweise erhielten die Schüler auch Seifenblasendosen als kleine Erinnerung an den Gottesdienst. In festlicher Kleidung zogen die Jugendlichen aus der 9R, der 10M und der Vorbereitungsklasse zu ihrem Abschluss in die Josef-Graf-Turnhalle ein. Dort skizzierte Rektorin Ingrid Schneider manchen Weg durchs Leben, den die Absolventinnen und Absolventen wohl für ihre Zukunft einschlagen werden. Die Klassenleiter Matthias Graf (9R), Sabine Nittke (10M) und Jürgen Schneider (Vk2) ließen die vergangenen Jahre mit amüsanten Begebenheiten und hintergründigen Bemerkungen Revue passieren. Bürgermeister Bernhard Lindner und Peter Dotzler verabschiedeten zwei Lehrerkräfte in den wohl verdienten Ruhestand. Dabei ehrten sie Studienrat Jürgen Schneider und dankten ihm besonders für seine 23 Jahre als Lehrer an der Grund-und Mittelschule Hahnbach, vor allem auch als Systemadministrator und IT-Fachmann. Auch Lehrerin Karin Gruschwitz beendete ihre 18-jährige Dienstzeit in den Klassen 3 und 4 an den Grundschulen in Hahnbach und Gebenbach. Elternbeiratsvorsitzende Julia Jung bedachte die Prüfungsbesten mit Extrapräsenten. Aus der 9R waren dies Amely Urland (1,8), Sarah Masek und Lilly Härtl (beide 2,3), Lukas Dauenheimer und Lukas Merkl (beide 2,4). Die 10Ma meisterten am besten Marica Gebhard und Riana Pop (beide 1,2), Annalena Siegert (1,3) und Lena Held (1,7). In der Vorbereitungsklasse haben Andreas Reng mit 1,44, Desiree-Chanel Pröm und Justin Bankes, beide mit 2,0 und Hanna Jung mit 2,22 abgeschlossen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.