Hahnbach
13.07.2023 - 16:15 Uhr

Diebesgut und Crystal dabei: Zwei Festnahmen in Hahnbach

Grund für die Diebstähle eines Paares war wohl Drogensucht. In Hahnbach gingen eine 27-jährige Frau und ein 38-jähriger Mann der Polizei am Montag, 10. Juli, ins Netz.

Ein 38-jähriger Mann hatte bei seiner Festnahme ein Tütchen mit Crystal Meth einstecken. Symbolbild: Fredrik Von Erichsen/dpa
Ein 38-jähriger Mann hatte bei seiner Festnahme ein Tütchen mit Crystal Meth einstecken.

Bereits am Montagmorgen, 10. Juli, wurden der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg zwei verdächtige Personen gemeldet, die an einem Einfamilienhaus in Hahnbach klingelten und nachdem nicht geöffnet wurde, die unversperrte Garage betraten. Der Eigentümer beobachtete alles über eine Videokamera und sprach den Mann in Begleitung einer Frau an, die daraufhin zu Fuß über einen Waldweg in Richtung Iber flüchteten.

Laut Pressebericht fahndeten mehrere Polizeistreifen nach den Verdächtigen, die nach kurzer Zeit in einem Waldstück festgenommen wurden. Entwendet hatte das Paar in Hahnbach nichts, aber in seinem Kleintransporter, der nach längerer Suche im Dickicht aufgefunden wurde, fand sich Diebesgut von mehreren Diebstählen aus der vorangegangenen Nacht. Es handelte sich unter anderem um ein hochwertiges Mountainbike und einen E-Scooter im Gesamtwert von etwa 2000 Euro, die im Raum Weiden entwendet wurden. Zudem hatte der 38-Jährige ein Tütchen mit dem Rauschgift Crystal einstecken, sowie weitere Utensilien, die auf einen regelmäßigen Drogenkonsum hinweisen.

Auch die 27-jährige Komplizin des Mannes ist laut Angaben der Ordnungshüter dem Drogenmilieu zuzuordnen. Dieser typische Fall der Beschaffungskriminalität wurde mit der Frage der Untersuchungshaft der Staatsanwaltschaft Amberg unterbreitet. Nach juristischer Abwägung wurden beide Beschuldigte nach der Zahlung von 500 Euro Sicherheitsleistung auf freien Fuß gesetzt. Bislang laufen Ermittlungen wegen drei Diebstählen, Hausfriedensbruch und einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen das Pärchen, wobei die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen sind, so die örtliche Inspektion.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.