Die Frauen-Union (FU) Hahnbach hat langjährige Mitstreiterinnen geehrt und eine ihrer Aktiven aus dem Führungskreis verabschiedet. Geehrt wurde Klara Rauch, die seit 1982 der Frauen-Union angehört. Von 1995 bis 2007 war sie Beisitzerin, von 2007 bis 2021 fungierte sie als stellvertretende Vorsitzende. Seit 2021 ist sie im Vorstand kooptiert. Zudem war Rauch viele Jahre als Beisitzerin im Kreisverband engagiert. Die Hahnbacher FU-Vorsitzende Evi Höllerer lobte Klara Rauch als "ein vorbildliches Vorstandmitglied, wie man es sich nur wünschen kann". Für die Anliegen der FU hatte Rauch stets ein offenes Ohr, sagte Höllerer. Voller Tatkraft habe sich die Geehrte zudem stets zum Wohl "ihrer FU und für Hahnbach eingesetzt". Höllerer belohnte Rauchs Arbeit mit einem Geschenk und einen Gutschein.
Evi Höllerer bedauerte, dass Waltraud Barnutz, die seit 1989 der Frauen-Union angehört, aus gesundheitlichen Gründen nach 22 Jahren als Beisitzerin ausscheide. Höllerer würdigte Barnutz als "Mutter des Osterbrunnens und des Ostermarktes“. Dafür habe die Geehrte ungezählte Stunden verwendet und Hahnbach damit weit über die Grenzen des Marktes hinaus bekannt gemacht. Auch der Herbstmarkt war laut Höllerer eines von Barnutz' maßgeblichen Projekten. Die Organisation habe sie gemeinsam mit Cornelia Gäck sehr kreativ gemeistert hat. Zum Dank für das Engagement bekam Waltraud Barnutz von der FU-Vorsitzenden eine Rose und einen Gutschein.
Ausgezeichnet wurde auch FU-Vorsitzende Evi Höllerer. Ihr überreichte Cornelia Gäck eine Rose. Höllerer ist seit 1990 in der FU, von 1997 bis 2007 war sie Beisitzerin, von 2007 bis 2017 stellvertretende Vorsitzende und seit fünf Jahren steht sie an der Spitze der Gemeinschaft. Von 2001 bis 2007 war sie zudem stellvertretende Schriftführerin im Kreisverband. Seit 1997 arbeitet sie zudem im Vorstand der Hahnbacher CSU mit, seit 2008 ist sie im Gemeinderat und seit 2014 die dritte Bürgermeisterin der Marktgemeinde. Cornelia Gäck bezeichnete Höllerer als „unermüdlichen Motor und nicht mehr wegzudenkenden Aktivposten".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.