Einen „geheimnisvollen Frohnberg“ erlebten Kinder und Begleiter im Ferienprogramm. Gretl Mildner, Marianne und Josef Moosburger führten dabei durch die tausend Jahre alte Geschichte des Tafelberges.
Mit Gretl Mildner erlebte die Teilnehmer in Märchen und Sagen manche Weisheit und vertieften sie in kleineren Spielereien. Historisches erfuhr man von Josef und Marianne Moosburger. Der Fischer Josef aus dem 10. Jahrhundert ließ sie eintauchen in das schwere Leben eines Leibeigenen und schilderte uralte Fangmethoden. Heimatpflegerin Marianne Moosburger erzählte von abgebrochenen Kapellen, großen Tiertransporten, einem Galgenstein, der Fliehburg, dem Besuch des Kaisers Barbarossa und manch anderen Geheimnissen um und auf dem Frohnberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.