Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Frohnberg Hahnbach
Verheiratete Priester finden in Bolivien zunehmend Anklang
Hahnbach
11.09.2022
Agraringenieur und Musiker Coco Aquino berichtet bei seinem Besuch auf dem Frohnberg in Hahnbach über Neues aus Bolivien.
BRK auf Frohnbergfest 270 Stunden im Einsatz
Hahnbach
01.09.2022
Enormes ehrenamtliches Engagement zeigten auch dieses Jahr wieder 24 ausgebildete Sanitäter des Bayrischen Roten Kreuzes auf dem Frohnberg. Insgesamt brachte es das Team um Bereitschaftsleiter Christian Birner auf 270 Stunden Präsenz bei dem Bergfest, das doch „sehr ruhig …
Pontifikalamt zum Abschluss der Frohnbergfestwoche
Hahnbach
22.08.2022
Sechs Fahnen der örtlichen Vereine begleiteten Bischof Rudolf Voderholzer zum Freialtar auf dem Frohnberg. Dekan Pfarrer Christian Schulz begrüßte die vielen Gläubigen und auch die Konzelebranten. Am Altar waren Pfarrvikar Christian Preitschaft, der Ruhestandgeistliche …
Pfarreiengemeinschaft zum zwölften Mal auf Frohnberg-Wallfahrt
Vilseck
21.08.2022
60 Pilger machten sich nach zweijähriger Pause am frühen Sonntagmorgen auf den 14 Kilometer langen Fußweg nach Hahnbach zum Frohnberg. Die Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht-Sorghof legte ein sichtbares Zeichen ihrer Zusammengehörigkeit ab. Zum zwölften Mal hatte …
Versöhnte Verschiedenheit beim ökumenischen Frohnbergfest-Gottesdienst
Hahnbach
21.08.2022
Gut besucht und vom Posaunenchor Rosenberg-Poppenricht unter Kurt Lehnerer begleitet war der ökumenische Gottesdienst am Freialtar auf dem Frohnberg. Pfarrvikar Christian Preitschaft stellte das Thema des Abends „Einigkeit macht stark“ vor. Er betonte, dass man gemeinsam …
Gut besuchter Kindergottesdienst auf dem Frohnberg
Hahnbach
21.08.2022
Ansprechend und liebevoll gestaltete das Familiengottesdienstteam auch dieses Jahr wieder den Wortgottesdienst für Kinder zum Frohnbergfest. Hildegard Bauer, Ellen Bugera, Irene Klier, Andrea Berger und Iris Winkelstein waren zusammen mit der Gitarristin Steffi Daubenmerkl …
Ehemalige Pfarrgemeinderäte in Hahnbach verabschiedet
Hahnbach
21.08.2022
Dekan Christian Schulz würdigte die ausgeschiedenen Pfarrgemeinderatsmitglieder in Hahnbach mit einer Urkunde und dankte für ihr jahrelanges Engagement. Ehrenamtlich arbeiteten vier Jahre Angela Giehrl, Thomas Kiesel, Nicole Koller, Brigitte Sammet, Jürgen Schneider und …
Radpilger kommen zu spät zum Frohnberg-Gottesdienst und singen allein
Hahnbach
19.08.2022
„Komm wie du bist“, heißt es in einem Lied und so sind auch alle – egal ob im feinen Zwirn oder nicht – auf dem Frohnberg in Hahnbach willkommen. So auch diese Radpilger, die leider den Gottesdienst um „Reifenbreite“ verpassten. Sie ließen es sich aber nicht nehmen, in der …
Cornelia Platz erinnert sich an magische Momente beim Frohnbergfest
Hahnbach
19.08.2022
Der Besuch auf dem Frohnberg ist für viele Menschen eine liebe und alte Tradition – oft sind die Erinnerungen daran auch mit tiefen Emotionen verbunden. Da ist zum Beispiel die Ambergerin Cornelia Platz, deren Mutter, die „Sattler Luis“, eine waschechte Hahnbacherin war. …
KDFB mit zehn Fahnen am Freialtar auf dem Frohnberg
Hahnbach
18.08.2022
Herzlich begrüßte Hildegard Gallitzendörfer, die Vorsitzende des Hahnbacher Zweigvereins des Katholischen Deutschen Frauenbundes, am Abend des Hochfestes der Aufnahme Mariens in den Himmel die zahlreichen Teilnehmer. Neun weitere Zweigvereine waren mit ihren Fahnen zur …
Frohnbergfest-Anstich bei Wirtsfamilie Unglaub
Hahnbach
16.08.2022
Wie es der Brauch ist, beginnt der Auftakt zum Frohnbergfest jedes Jahr am Samstagmittag bei einem anderen Wirt. Dieses Jahr freuten sich Renate und Ronald Unglaub über diese Ehre. Bürgermeister Bernhard Lindner hatte dazu manche geistliche und politische Prominenz …
Pilger laden ihre Sorgen auf dem Hahnbacher Frohnberg ab
Hahnbach
16.08.2022
Auch dieses Jahr fanden am ersten Sonntag wieder Fußwallfahrten auf den Frohnberg statt, die Pilger wurden von Pfarrer Schulz herzlich willkommen geheißen. Schon ganz früh, um 6 Uhr, geht es seit vielen Jahren singend und betend in einer großen Gruppe in Vilseck los, um …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben