Jugendtag beim Frohnbergfest in Hahnbach. Erstmals predigt dort der gebürtige Hahnbacher Pfarrer Daniel Fenk, der derzeit in Grafenwöhr eingesetzt ist. Fenk sagte, dass es für ihn sehr bewegend sei, zum ersten Mal auf dem Frohnberg predigen zu dürfen, wofür er sehr dankbar sei. Sein Predigtthema war „Better together – Wenn man zusammenhält, kann man vieles schaffen, was einem allein unmöglich zu sein scheint“.
Wunderbar frisch, modern und mitreißend überzeugte beim ersten Jugendgottesdienst nach langer Abstinenz die Kümmersbrucker Band „1 – Way“ mit deutschen und englischen Liedern. Die Hahnbacher Mädchengruppe und der örtliche Burschenverein waren mit ihren Fahnen gekommen und ebenso eine Gruppe Ministranten aus der Pfarreiengemeinschaft Hahnbach-Gebenbach-Ursulapoppenricht. „Was war das für eine Stimmung!“ begann Pfarrer Fenk seine Predigt mit Blick auf den Jugendtag in Rom, als vor zwei Wochen fast eine Million Jugendliche aus 146 Ländern in Rom begeistert ihren Glauben und ihre Gemeinschaft feierten.
Kräuterbuschen gesegnet
Glauben, so Fenk, bewirke eine Freundschaft mit Jesus, der mithelfe, so wie Christus alle Mitmenschen großherzig mit ihren Schwächen und Stärken anzunehmen. Dann könne ein wirklich „tragendes Netz“ entstehen, in dem es allen gut geht, was auch er wünsche. Am Vorabend zum Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ segnete Pfarrer Fenk noch die vom SkF verkauften Kräutersträuße. Pfarrer Michael Birner beschenkte seinen Amtskollegen mit der Jubiläumskerze und dem Jubiläumspfarrbrief. „Bleibt in dem Boot, in dem Jesus der Steuermann ist“, wünschte der Hahnbacher Seelsorger allen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.