Hahnbach
28.04.2023 - 11:25 Uhr

Generationswechsel beim Fischereiverein Hahnbach

Eine komplett neue Führungsriege mit Tobias Christau (Vierter von rechts) an der Spitze wählt der Fischereivereins Hahnbach. Bild: mma
Eine komplett neue Führungsriege mit Tobias Christau (Vierter von rechts) an der Spitze wählt der Fischereivereins Hahnbach.

Bei der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des Fischereivereins Hahnbach im Sportheim standen Neuwahlen auf dem Programm. Wie Vorsitzender Helmut Kern hervorhob, sei die Mitgliederzahl mit fast 300 Anglern stabil. Ihnen stünden 35 Hektar Fischwassern zur Verfügung, wovon immerhin fast 25 Hektar vereinseigen seien.

Geplant sei, die Jugend wieder intensiver an die Fischerei heranzuführen, wofür der neue Vorstand ein spezielles Programm erstellen wolle, kündigte Kern an. Als vorbildlich bezeichnete er die Zusammenarbeit von Verein, Gemeinde und Kulturausschuss. Nach Ende der Corona-Auflagen habe der Verein wieder das allseits beliebte Weiherfest abgehalten und aktiv am Marktfest mitgewirkt.

Nachdem der gesamte bisherige Vorstand, dessen Mitglieder meist über 30 Jahren im Ehrenamt gewirkt hatten, nicht mehr antrat, musste ein neues Team gefunden werden. Mit überwältigenden Mehrheiten wurden Tobias Christau zum Ersten Vorsitzenden und Stefan Krieger zu seinem Stellvertreter gewählt. Erster Kassier wurde Patrick Geilersdörfer, Zweiter Kassier Mathias Weiss. Neuer Schriftführer ist Florian Reil. Die sieben neuen Beiräte sind Michael Förster, Johann Kaufmann, Andreas Hippert, Andreas Rösel, Sebastian Fenk, Melanie und Patrick Hiltl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.