Hahnbach
01.06.2023 - 11:02 Uhr

Gottesdienst in der Natur Höhepunkt der Hahnbacher Flurprozession

Zum Bittamt in Kümmersbuch finden sich zahlreiche Gläubige ein. Bild: mma
Zum Bittamt in Kümmersbuch finden sich zahlreiche Gläubige ein.

Bei der traditionellen Flurprozession am Pfingstmontag mit dem Bittamt in Kümmersbuch herrschte bestes Wetter. Sie bildeet den Abschluss der traditionellen Bittgänge im Mai nach Luppersricht, Schalkenthan und Süß. Dekan Christian Schulz begrüßte die zahlreiche Gläubigen an der Pfarrkirche. Diakon Dieter Gerstacker trug die Monstranz den ganzen Weg, Ruhestandsgeistlichen Hans Peter Heindl zelebrierte die Messe in Kümmersbuch, die Feuerwehr Hahnbach übernahm den Sicherungsdienst.

In Kümmersbuch stellte der Pfarrer die Monstranz in die Kapelle, deren Läuten zum Hochgebet weithin hallte. Um den von der Dorfgemeinschaft geschmückten Alter vor dem Anwesen der Familien Erras schienen die Vögel in den hohen Bäumen zum E-Piano von Renate Werner mitzujubilieren. Ein Vielfaches der sonntäglichen Gottesdienstbesucher betete in den Fürbitten um das Bewahren der Schöpfung und den Schutz der Umwelt. Mit der Monstranz ging es weiter in Richtung Frohnberg und zurück nach Hahnbach, wo das „Großer-Gott, wir loben dich“ die Flurprozession an der Pfarrkirche abschloss.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.