Der Förderverein für die Erhaltung der Pfarrkirche St. Jakobus in Hahnbach und die Wallfahrtskirche auf dem Frohnberg traf sich zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Winkler. Vorsitzender Josef Kotz dankte Schriftführerin Barbara Weiß und Kassiererin Brigitta Heidlinger für die Eintragung und Verschriftlichung der neuen Satzung sowie die Erstellung eines neuen Formulars zur Beitrittserklärung.
Ein herzlicher Dank für Hilfe und Leistungen kam von Kirchenpfleger Georg Münch. Doch schon gebe es neue Aufgaben, nämlich die Reparatur der Orgel von Sankt Jakobus und eine Bodensanierung in der Frohnberg-Kirche. Ein Grundsatzbeschluss legte schließlich fest, dass für das Jahr 2023 der Kirchenverwaltung 30.000 Euro zur Verfügung gestellt werden. 15.000 Euro werden sofort übergeben und 15.000 Euro sollen für die anstehende Orgelrenovierung vorgehalten und gegebenenfalls für weitere Projekte verwendet werden.
Bürgermeister Bernhard Lindner zeigte sich erfreut über den Spendenbeschluss. Noch einmal dankte er allen und explizit Kirchenpfleger Georg Münch für die problemlose Kooperation beim Festspiel 900samma auf dem Frohnberg.
2. Bürgermeister Georg Götz dankte im Namen des Kulturausschusses und zeigte sich positiv überrascht über die enormen Spendensummen – auch in der vergangenen Zeit – sowie die konstante Spendenfreudigkeit der Hahnbacher. Für die zukünftige Arbeit wünschte er weiterhin viel Glück.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.