Hahnbach
06.02.2023 - 11:03 Uhr

Hahnbacher Frauenbund bietet reichhaltiges Programm

Der Zweigverein Hahnbach des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) präsentiert unter ihrer Vorsitzenden Hildegard Gallitzendörfer und dem Führungsteam auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für Mitglieder und weitere Interessentinnen. Drei Yogakurse werden angeboten, einmal montags mit Martha Renner von 17.30 bis 18.30 Uhr und von 18.45 bis 19.45 Uhr; darüber hinaus ab Dienstag, 7. März, um 16 Uhr mit Pablo;. Anmeldung unter Telefon 81 36.

Auch die Eltern-Kind-Gruppen starten wieder in zwei Gruppen montags und mittwochs im Nebengebäude des Feuerwehrhauses. Für weitere Gruppen werden noch Leiterinnen gesucht, die sich bei Hildegard Gallitzendörfer melden können. Die Kurse für „Lebensqualität im Alter“, kurz Lea, mit Maria Runge finden ab Donnerstag, 9. März, statt. Auch Neueinsteiger sind dazu willkommen, der Treff ist jeweils von 9.30 bis 11 Uhr im Klostergewölbe hinter der Pfarrkirche, die Gebühr für zehn Treffen beträgt 35 Euro.

Am Unsinnigen Donnerstag, 16. Februar, macht auch der KDFB Gaudi und bietet ein Hexentreiben durch den Markt an. Treffpunkt ist bei der Firma Winkler am Kreisel um 8.30 Uhr. Am Sonntag, 19. Februar, nimmt der Frauenbund mit einer kostümierten Fußgruppe am Faschingszug durch Hahnbach teil, Näheres beim Vorstand. Am Faschingsdienstag, 21. Februar, ab 14.30 Uhr findet im Klostergewölbe ein „Faschings-Rommé“ statt, aber auch Brettspiele sind zu Kaffee und Kuchen möglich.

Ab Aschermittwoch, 22. Februar, sind alle eingeladen, mitzumachen bei der zehnten Soli-Brot-Aktion bei der Bäckerei Wiesnet in der Hauptstraße. Am Freitag, 3. März, um 18 Uhr beginnt der Weltgebetstag der Frauen im Pfarrsaal. Themenschwerpunkt ist Taiwan, wozu landestypische Spezialitäten angeboten werden. Am Mittwoch und Donnertag, 15./16. März, ist Palmbuschenbasteln ab 14 Uhr im Klostergewölbe. Für Donnerstag, 30. März, lädt der Frauenbund zum Klosterfrühstück in den neuen Pfarrsaal ein. Um 8 Uhr ist in der Pfarrkirche Gottesdienst, danach, gegen 9. Uhr, gibt es ein reichhaltiges Frühstück und einen Vortrag des Präventionsbeauftragten der Polizei, Wolfgang Sennfelder, über derzeitige Betrugsversuche. Eine Anmeldung unter 8136 ist erforderlich.

Die April-Angebote beginnen am Dienstag, 4. April, mit einem besinnlichen Abend in der vorösterlichen Bußzeit mit dem geistlichen Beirat, Dekan Christian Schulz, um 18 Uhr im neuen Pfarrsaal im ehemaligen Kloster. Am Dienstag, 11. April, um 19 Uhr im Pfarrsaal wollen die Frauen unter der Leitung von Margarete Hirsch Osterfreude tanzen. Am Montag, 1. Mai, ist um 19 Uhr Maiandacht auf dem Frohnberg mit Dekan Schulz. Eine Halbtagesfahrt ins Blaue unternimmt der Zweigverein am Donnerstag, 11. Mai, anlässlich des Muttertags; eine Anmeldung ist erforderlich. Am Donnerstag, 25. Mai, um 19 Uhr ist die Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal. Davor ist um 18 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakobus. Zum Spargelessen im Laubhof sind die Frauen für Freitag, 19. Mai, eingeladen; um Anmeldung wird gebeten. In Planung im September eine Törgellen-Fahrt nach Südtirol.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.