Hahnbach
24.02.2023 - 10:46 Uhr

Hahnbacher Marienstatue wird aufgehübscht, aber einige Fragen offen

Manche werden die Statue der „Maria mit dem Tränentuch“ schon vermisst haben. Bis vor kurzem stand sie noch auf einem Sockel an der rechten Seite des südlichen Eingangs der Pfarrkirche St. Jakobus in Hahnbach.

Bald schon soll die Statue der „Maria mit dem Tränentuch“ in alter Schönheit wieder an ihren angestammten Platz an der Hahnbach Pfarrkirche zurückkehren. Bild: mma
Bald schon soll die Statue der „Maria mit dem Tränentuch“ in alter Schönheit wieder an ihren angestammten Platz an der Hahnbach Pfarrkirche zurückkehren.

Der sogenannte Zahn der Zeit und das Wetter haben die Marienfigur am Hahnbacher Gotteshaus doch recht in Mitleidenschaft gezogen, so dass eine Renovierung als dringend notwendig erschien. Gut, dass sich auch gleich ein solventer Spender gefunden hat, der die Kosten dieser Maßnahme übernimmt, zeigt sich Kirchenpfleger Georg Münch hocherfreut. Der Restaurator Jürgen Hausner aus Rieden setzt die Statue instand, er ist bereits an der Arbeit.

Was aber nicht bekannt ist: Wer war der Stifter dieser Madonnenfigur? Und: Zu welchem Anlass wurde sie an der Pfarrkirche aufgestellt? Wer hier über Informationen verfügt, soll diese Angaben dem Pfarrbüro unter Telefon 1700 mitteilen. Pfarrer Christian Schulz und auch die örtliche Heimatpflegerin Marianne Moosburger (09664/16 34) wären recht dankbar dafür und nehmen Hinwiese gern entgegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.