Bereits zum 27. Mal veranstalteten die Marktbläser aus Hahnbach ein Jahreskonzert. Mit „A little opening“, einer Fanfare für Blech des jungen unkonventionellen Komponisten Thiemo Kraas, setzten die 40 Musiker zum Auftakt brillierend einen raumfüllenden großen Maßstab für den ganzen Abend. Der Konzertwalzer „Die Schlittschuhläufer“ von Emil Waldteufel leitete kontrastierend von überschwänglich bis zart und kristallin in den Frühling über. Eine nostalgische Bahnfahrt führte ins amerikanische Oregon, in dem gleichnamigen Stück ließ Jacob de Haan Anklänge des Wilden Westen vor dem inneren Auge erstehen.
Jakob Hofmann überzeugte als Solist auf seiner Trompete bei der Filmmusik „Wunderland bei Nacht“ von Klaus-Günter Neumann. Den „Little Brown Jug“, ein alte Melodie, die Idar Torskangerpoll arrangiert hatte, präsentierte das Orchester abwechselnd dialogisch und in exaktem Rhythmus. „Simply the Best“ erklang schwungvoll und mitreißend ein Medley mit Hits der Musiklegende Tina Turner. Knackig, zackig, extra scharf ging es mit der „Polka Diavolo“ von Martin Eller im Hüpfschritt in die Pause.
Kontrastreich und bravourös meisterte dann das Nachwux-Orchester unter Jakob Hofmann „Enjoy the Moment“ und „Coldplay Classics“. Sophie Rauch und Eva Pirner stellten die 17 Musiker vor, die nicht ohne Zugabe das Podium verlassen durften. Der „March on the Drina“ von Stanislav Binicki feierte die Tapferkeit. Paul Linkes „Siamesische Wachtparade“ setzte pointiert die Marschmusik mit manch fernöstlichen Anklängen fort. Ganz anders „Der fidele Bassist“ von Hans Rückauer, bei dem der Tubist Roland Ertel scheinbar schwerelos großes Können zeigte. Ein gefälliger Ohrenschmeichler von Stephan und Martin Hutter war das „Füreinander da“.
Das begeisterte Publikum erklatschte sich drei schmissige Zugaben: den Fliegermarsch, „Musik-Musik“ und den Bozener Bergsteigermarsch. Vorsitzender Matthias Fenk dankte abschließend den Dirigenten Benno Englhart und Jakob Hofmann sowie „Starmoderator“ Pfarrer Christian Schulz mit Weinen und einem originellen Wurst-Notenschlüssel. Ein gemütliches Beisammensein in der Schulaula schloss sich an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.