Beeindruckt zeigten sich die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Hahnbach bei ihrem Ausflug in das Planetarium Ursensollen. Die 3-D-Technik beim Film "Polaris" ließ Fische und Kraken förmlich durch den Saal schweben und die Kinder bei der rasanten Schlittenfahrt im Eis fast live dabei sein. Erneut staunen konnten die Kinder, als sie von Jochen Ringer, Mitglied der Sternfreunde Amberg-Ursensollen, allerlei Wissenswertes über den Weltraum in der Vorführung "Sterne über der Oberpfalz" erfuhren.
Erfreut zeigten sich auch Ingrid Schneider, Rektorin der Schule, und Matthias Mändl, Vorsitzender der Sternfreunde, die mit einer Unterschrift offiziell die Kooperation zwischen den beiden Institutionen besiegelten. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu intensivieren und Astronomie für die Hahnbacher Schülerinnen und Schüler greifbarer zu machen.
Die Grundschüler haben sich schon länger mit dem Thema "Weltraum" befasst. Im Distanzunterricht durften sie bereits einen Vormittag "online" im Planetarium verbringen. Im Vorfeld des Ausfluges hatten sie fleißig gebastelt und E-Books und Plakate zum Sonnensystem gestaltet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.