Hahnbach
07.02.2020 - 15:11 Uhr

Heiligenfigur für neue Hahnbacher Bücherei

Nach einer aufwendigen Sanierung und dem Umbau der ehemaligen Gastwirtschaft in der Hauptstraße 84 zur Schul- und Gemeindebücherei läuft derzeit der Umzug in die neuen Räumlichkeiten auf Hochtouren.

Mit sichtlicher Freude nehmen Pfarrer Hans Peter Heindl (links) und Bürgermeister Bernhard Lindner (rechts) die Statue von Schnitzkünstler Gerhard Ploner entgegen. Bild: ibj
Mit sichtlicher Freude nehmen Pfarrer Hans Peter Heindl (links) und Bürgermeister Bernhard Lindner (rechts) die Statue von Schnitzkünstler Gerhard Ploner entgegen.

Nun wird die Westfassade im ursprünglichen Farbton gestrichen. Auf Anregung von Pfarrer Christian Schulz soll in einer schon vorhandenen Nische eine Statue des heiligen Hieronymus, des Patrons der Gelehrten, aufgestellt werden. Bürgermeister Bernhard Lindner bat deshalb Ruhestandspfarrer Hans Peter Heindl, sich in der Südtiroler Ortschaft Gufidaun, wo Heindl schon oft Urlaub machte, beim ihm bekannten Holzschnitzer Gerhard Ploner um die Anfertigung einer Figur dieses Heiligen zu kümmern. Rund ein Monat benötigte der Künstler zur Fertigung. Die Finanzierung übernahm ein anonymer Spender.

Nun wurde die aus Zirbenholz geschnitzte, 80 Zentimeter hohe Statue von einer Delegation mit Bürgermeister und Ruhestandspfarrer an der Spitze abgeholt. Bei der Schlüsselübergabe und Segnung des neuen Buch-Hauses am Freitag, 14. Februar, soll die Figur aufgestellt werden. Beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 16. Februar, kann die Bevölkerung die Statue aus nächster Nähe besichtigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.