Seit dem erstem Advent ist die große Krippendarstellung im östlichen Portalbogen zum Turm wieder ein Anziehungspunkt in der Pfarrkirche St. Jakobus. Nicht nur Kinder bewundern das enorme und sorgfältige Arrangement. Wie schon in den Vorjahren baute ein eingespieltes Team um Ulrike Schön die Darstellung des Stalls von Bethlehem auf. Hahnbachs neuer Pfarrer Michael Birner lobte die Initiative und bewunderte auch den ansprechenden Hintergrund, für den der Hirschauer Hobbykünstler Andreas Fink eine nächtliche Szene gemalt hat. Wer sich das bemerkenswerte Werk ansehen möchte, hat in der Weihnachtszeit bis Lichtmess dazu Gelegenheit. Vorerst bleiben in der Krippe die Hirten unter sich, weiden ihre Schafe und blicken sinnend vor sich hin. Maria, Josef und das Jesuskind kommen gemäß der Weihnachtsgeschichte erst am Heiligen Abend dazu. Dann werden die Kinder auch wieder ihren Spaß am segnenden Christkindl haben, das gegen einen kleinen Obolus aus einer kleinen Kapelle am Rande der Krippendarstellung zu Begleitmusik heraus- und wieder zurückfährt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.