Hahnbach
07.03.2024 - 15:00 Uhr

Lehrer schickt im Physiksaal Gummibärchen in die Hölle

Im Physikraum begeisterte Thomas Feiler die Viertklässler. Bild: mma
Im Physikraum begeisterte Thomas Feiler die Viertklässler.

Einen Mittelschultag für die Kinder der vierten Klasse koordinierte Lehrerin Nadja Wendl in der Max-Prechtl-Schule. Kinder und Lehrkräfte trafen sich zur Einteilung in der Aula für ein breites, gut gegliedertes Angebot. Von 9 bis 13 Uhr durften die Schüler dann in jeweils drei Gruppen bei den Fachlehrkräften anschaulich erfahren, wie es für sie in der Mittelschule weitergehen kann. Da hieß es einmal spielerisch und praktisch orientiert „Let’s speak Englisch“ mit Nadja Wendl. Bei „Mmmh!-Das schmeckt!“ mit Natalie Herbst-Kibri und ihrem Team vom sozialen Zweig wurden Obst-Schoko-Spieße gemacht und auch gleich verspeist.

Im Physiksaal wartete Thomas Feiler vom Fach „Natur und Technik“ und seinem „Da staunst du!“-Angebot. Feiler verwies auch auf die Sicherheitseinrichtungen, zeigte Geräte und Apparate und faszinierte Schüler und Lehrer nicht nur mit Hilfe seines bis zu 1000 Grad heißen Bunsenbrenners. Da erlebte man die verschiedenen Energieinhalte von Stoffen, deren Ausdehnung bei Wärme und sogar „Gummibärchen in der Hölle“.

„Bewegung macht Spaß“ bewies Susanne Gebhard in der Turnhalle. Die immer wichtiger werdende Informatik vermittelte Janine Hähnlein mit „Kommunikation-Wirtschaft- Informatik“. Einen kleinen Anhänger stellten die Viertklässler im Werkraum mit Hilfe einer Schülergruppe unter Elke Rosner her. Sowohl Schüler als auch Lehrer zeigten sich bei der Manöverkritik recht zufrieden mit diesem Infotag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.