Hahnbach
10.11.2023 - 09:29 Uhr

Ludwig Graf (80) aus Hahnbach leidenschaftlicher Genealoge und Heimatpfleger

Ludwig Graf aus Hahnbach wurde am 11.11.1943 im Krankenhaus in Amberg geboren. Doch war sein 80-jähriges Leben war alles andere als eine Faschingsgaudi. Denn er musste viel Arbeit und manch harten Schicksalsschlag durchstehen.

Ludwig war der zweitälteste Sohn der vier Kinder von den Eheleuten Ludwig und Amalie Graf. Nach seiner Schulzeit in Hahnbach und der Mithilfe in landwirtschaftlichen Betrieben begann 1958 eine Elektrikerlehre im örtlichen Betrieb des Winkler Gust. Ab 1965 war er bis zum Ruhestand 1999 technischer Prüfer im Siemenswerk in Amberg. Noch während seiner Wehrdienstzeit heiratet er 1964 seine Jugendliebe Erika Lautenschlager, die ihm drei Töchter und zwei Söhne schenkte. 1968 wagten die beiden den Hausbau im Kellerweg.

Immer schon war Ludwig Graf engagiert. 1970 ging er freiwillig zum Katastrophenschutz, bei dem er vom Helfer bis zum Zugführer aufstieg, monatliche Übungseinheiten organisierte und leitete. Von 1978 bis 1992 war er Vorsitzender der Feuerwehr Hahnbach. In diese Zeit fiel 1984 auch das Feuerwehrjubiläum mit 137 teilnehmenden Vereinen.

Die Recherchen für die Jubiläumsfestschrift sowie ein bei einem Umzug gefundener Ariernachweis seiner Mutter weckten sein nie versiegendes Interesse an Geschichte und Genealogie. 1991 gründete er die „Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz“ mit, war über 30 Jahre lang deren stellvertretender Leiter im Landkreis. Sagenhafte 33.000 Namen hat er mittlerweile in seinem Computer gespeichert und rund 5000 Familien dabei erfasst. Fast täglich beschäftigt er sich noch immer mit diesem Hobby.

Diese Leidenschaft für Geschichte bewog den damaligen Bürgermeister Hans Kummert, Ludwig Graf ab 2006 zu Hahnbachs erstem Heimatpfleger zu bestellen. In diesem Ehrenamt digitalisierte er 10.000 gesammelte Dias primär aus der Geschichte Hahnbachs und des Landkreises. 2018 legt er aus Altersgründen dieses Amt ab, doch noch immer stellt er, weiter Nachforschungen über Gründe und Hintergründe von derzeitigen und einstigen Geschehnissen an, sucht in Archiven nach Belegen.

Ein weiteres Hobby pflegte Ludwig Graf über viele Jahre hinweg: das Bergwandern. Sommers zu Fuß und winters mit den Skiern war er ab 1959 mindestens einmal im Jahr in den Bergen unterwegs. Radfahren, mittlerweile mit seinem Pedelec, war und blieb Ludwig Grafs Lieblingssport. Über 16 Mal pilgerte er mit den Vereinskameraden der Hahnbacher Reservisten radelnd nach Altötting. Fragt man seine Familie nach seinen hervorstechenden Eigenschaften, erhält man sofort Fleiß, Einsatz für die große Familie, Sparsamkeit und nicht zuletzt Humor als Antwort.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.