Hahnbach
14.08.2024 - 14:52 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Frohnberg bei Hahnbach

„Vereint beten – Beten um Einheit“, so lautete das Thema beim ökumenischen Gottesdienst am Freialtar auf dem Frohnberg bei Hahnbach.

Der Hahnbacher Diakon Dieter Gerstacker begrüßte die zahlreichen Christen und besonders die evangelische Dekanin Ulrike Dittmar, die katholische Lektorin Brigitta Heidlinger und Irmi Kummert von der evangelischen Gemeinde zum ökumenischen Gottesdienstes auf dem Frohnberg. „Im Geiste Jesu sind wir alle in dieser abendlichen Stunde verbunden“, betonte der Diakon. Der elfköpfige Posaunenchor Rosenberg-Poppenricht unter der Leitung von Kurt Lehnerer umrahmte die Feier.

Aus dem Johannes-Evangelium hörten die Gläubigen: „Vater, alle sollen eins sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast.“ Die Dekanin griff diese Worte von Jesus auf und betonte, dass es ihm immer um Beziehungen, die Einheit und Einigkeit gegangen sei. Zwar sei eine Einheit nicht zu verordnen, doch dürfe man keinesfalls bei einer Spaltung stehen bleiben. Mit all seiner Kraft habe Jesus um Einigkeit gebetet, fuhr Dittmar fort. Denn im Haus Gottes gebe es viele Wohnungen.

In den Fürbitten betete man um Einigkeit, Frieden, den Erhalt der Schöpfung sowie für Belastete, Orientierungssuchende und liebe Verstorbene. Dieter Gerstacker stellte die Notfallseelsorge und das Kriseninterventionsteam des Landkreises vor, wofür die Kollekte bestimmt war.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.