Als am Dienstagmorgen ein Rollerfahrer eine Polizeistreife sah, hatte er es plötzlich sehr eilig und bog beschleunigt in ein Grundstück ein. Die Streifenbeamten fuhren ihm laut einem Pressebericht jedoch nach und kontrollierten den 50-Jährigen und seinen Roller. Der hätte auf 25 km/h gedrosselt sein müssen, was er jedoch laut Gutachten einer technischen Prüfstelle nicht war. Somit war eine Fahrerlaubnis notwendig, "die er bei der Befragung erst zu Hause vergessen, dann aber doch verloren hatte", wie es im Polizeibericht heißt. Und weiter: "Aber alles Schwindeln half nichts, denn eine Abfrage bei der Fahrerlaubnisbehörde ergab, dass er keine Fahrerlaubnis hat." Nun muss der Rollerfahrer mit einer Geldstrafe wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.