Das Frohnbergfest in Hahnbach ist heuer vom 13. bis 21. August. Das Wochenthema „Worte zum Leben“ wird in 23 Predigten von Dekan Pfarrer Christian Schulz, Pfarrvikar Christian Preitschaft, Pfarrer i.R. Hans Peter Heindl, Diakon Dieter Gerstacker, dem evangelischen Pfarrer Dr. Roland Kurz und am letzten Sonntag durch den Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer ausgelegt. Und auch die musikalische Begleitung steht fest. Neben den Organisten, welche täglich und nicht nur zum Volksgesang im Einsatz sind, wird am Sonntag, 14. August, um 10 Uhr der Gemischte Chor unter Andreas Hubmann und um 18 Uhr die Singgemeinschaft St. Jakobus auftreten.
Am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, dem 15. August, umrahmt der Männergesangsverein Hahnbach zusammen mit dem MGV Ursulapoppenricht die Festeucharistie um 10 Uhr. Um 16 Uhr ist das schon traditionelle Mariensingen des MGV Traßlberg und die Hahnbacher Sänger begleiten an diesem Tag die Festeucharistie und Wallfahrt des Frauenbundbezirks um 18 Uhr.
Ein eigener Gottesdienst für Kranke und Behinderte am Dienstag um 10 Uhr gestaltet der Nachwux der Hahnbacher Marktbläser. Der Kirchenchor Ursulapoppenricht begleitet am letzten Sonntag, 21. August, die Sonntagseucharistie um 10 Uhr. Die Hahnbacher Marktbläser werden die feierliche Begleitung des Schlussgottesdienstes mit Bischof Rudolf Voderholzer um 18 Uhr sein.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.