Gegen 15.20 Uhr ist am Mittwoch in einem Einfamilienhaus in Waldnähe ein Feuer ausgebrochen. Der Eigentümer bemerkte ein Knistern auf dem Dachboden. Als er nachschaute, stand schon der komplette Dachstuhl in Flammen, informiert die Polizei Neustadt. Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, dürfte die Brandursache wohl auf einen technischen Defekt an einer elektrischen Leitung zurückzuführen sein. 59 Einsatzkräfte der Feuerwehren Roschau, Neustadt/WN, Altenstadt/WN, Störnstein, Roschau und Lanz bekämpften das Feuer, informierte Kreisbrandrat Marco Saller, der mit Kreisbrandinspektor Martin List sowie den Kreisbrandmeistern Thomas Weidner und Carola Adam vor Ort war.
Die Feuerwehrleute mussten das Haus komplett fluten und das Dach öffnen. Gegen 16.25 Uhr war der Brand unter Kontrolle. Ausgerückt waren noch Rettungsdienst, Technisches Hilfswerk zur Sicherung des Dachstuhls und die Polizei. Nachdem während der Löscharbeiten die obere Decke des Gebäudes einstürzte, ist von einem Totalschaden von mindestens 400.000 Euro auszugehen, heißt es im Polizeibericht weiter. Die zwei Bewohner des Hauses kamen bei Verwandten unter.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.