Die Zeit war heikel, mit viel Mühe verbunden damals, anno 1933 im Bayerischen Wald. Daran erinnert sich Alois Weber, in Bayrisch Eisenstein geboren, noch ebenso gut wie an Tiefflieger während des Krieges und fünf Kilometer Schulweg – zu Fuß. Dass er mal seinen 90. Geburtstag feiern kann, dass das mal in Haselmühl sein wird, war seinerzeit nicht zu erahnen. Als Glasmacher hat Alois Weber in einer niederbayerischen Glashütte gelernt und gearbeitet, dort hat er auch seine spätere Frau Theresia kennengelernt. Sie haben am 6. September 1958 geheiratet, vor 65 Jahren.
Weber war zeitlebens Glasmacher, ist dann mit seiner Frau immer der Arbeit nachgezogen, eben dahin. wo es Arbeit gab. Zehn Mal, so sagt seine Frau Theresia, seien sie umgezogen, immer dem Glas nach. 1967 war Weber in einer Glasfabrik in Fichtelberg tätig, wieder war es die Aussicht auf Arbeit in seinem erlernten Beruf, die ihn nach Amberg kommen ließ, zur Firma Rosenthal. Es war die letzte Arbeitsstelle wo er und seine Frau Theresia gearbeitet haben. 1992 ging er in den Vorruhestand. Vier Kinder waren da, vier Enkel und ein Urenkel bereichern heute noch das Familienleben in der Utzhütte in Haselmühl. Alois Weber ist Ehrenmitglied und Gründungsmitglied bei den Kümmersbrucker Eisstockschützen, er und Theresia erfreuen sich altersentsprechender Gesundheit. „Sie brauchen zwar Hilfe, können aber in den eigenen vier Wänden leben und kommen gut zu recht“, sagte Tochter Elisabeth. Der 90. Geburtstag, zu dem Bürgermeister Roland Strehl seine Aufwartung macht, wird gebührend gefeiert. „Es geht dann in einem Aufwasch“, so Theresia Weber; sie wurde nämlich am 15. August 2023 85 Jahre alt und das feiern sie gemeinsam mit dem 90. des Ehemanns.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.