Als einer der größten Wohlfahrtsverbände hat sich die Arbeiterwohlfahrt (AWO) die soziale Gerechtigkeit auf die Fahnen geschrieben und tritt seit über 100 Jahren auch für die Stärkung von Familien und Kinderrechte ein. Organisiert ist die AWO in zahlreichen Ortsvereinen, einer davon in Haselmühl-Kümmersbruck. 27 Jahre lang leitete Werner Cermak diesen Ortsverein und gab dieses Ehrenamt jetzt ist er aus persönlichen Gründen ab. Bei der Jahreshauptversammlung wurde für die nächsten drei Jahre ein neuer Vorstand gewählt, Cermaks Nachfolgerin wurde Andrea Motzel, die Leiterin des AWO-Seniorenzentrums in Kümmersbruck.
Wegen Corona lag die letzte Jahreshauptversammlung schon einige Jahre zurück. Gleichwohl war die AWO in der vergangenen Zeit nicht untätig. Das habe sich auch in den Spenden niedergeschlagen, erklärte Vorsitzender Cermak in seinem Rückblick. Er erinnerte an Veranstaltungen für Senioren, aber auch an die viermal 1000 Euro, die an die Kümmersbrucker Kindergärten übergeben wurden, sowie an die Spende über 2500 Euro an die Tafel für die Ukrainehilfe im vergangenen Jahr.
Schatzmeister Herbert Breitkopf bezeichnete den Kassenstand des derzeit 55 Mitglieder zählenden AWO-Ortsvereins Haselmühl-Kümmersbruck als sehr gut. Die Gruppierung finanziere sich insbesondere durch Spenden und Zuwendungen. Breitkopf bedankte sich bei der Gemeinde Kümmersbruck, die jährlich 400 Euro spendet, aber auch bei der Volksbank-Raiffeisenbank für jährlich 250 Euro.
Ex-Bürgermeister Richard Gaßner, der die AWO Haselmühl-Kümmersbruck entscheidend mitgeprägt hat, erinnerte an den „immer noch sehr wichtigen sozialen Bereich in unserer Gesellschaft, für den die AWO seit nunmehr 1919 steht“, und an die erhebliche Bedeutung der Männer und Frauen, die sich ehrenamtlich einbringen. Gaßner würdigte die äußerst zuverlässigen 27-jährigen Dienste von Werner Cermak als Vorsitzender und verabschiedete die Mitglieder Brigitte Cermak, Frieda Srp und Luitgard Eimer.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Erste Vorsitzende Andrea Motzel, Zweiter Vorsitzender Wolfgang Roggenhofer; Kassier Herbert Breitkopf, Schriftführerin Sandra Schneidmadel, Beisitzer: Manuel Schmidt, Werner Cermak, Richard Gaßner, Andrea Henze und Hans Hartinger, Delegierte zur Kreisdelegiertenkonferenz Wolfgang Roggenhofer, Andrea Motzel und Herbert Breitkopf.
Andrea Motzel wünschte sich, dass es dem neuen Vorstand gelingt, die AWO durch entsprechenden Mitgliederzuwachs wieder zu verjüngen. Für die Gemeinde wünschte Dritter Bürgermeister Hubert Blödt, dass die neue Mannschaft die AWO Haselmühl-Kümmersbruck in bewährter Weise fortführt im Namen von Solidarität und sozialer Gerechtigkeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.