Bildergalerie: Die Zünder der Bombe
Um 23.50 Uhr atmete Haselmühl auf: Die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg war entschärft. Ein Sprengmeister entfernte die beiden Zünder und nahm das 225 Kilogramm schwere Relikt gleich mit zur Verschrottung.
So sehen die Zünder des Sprengkörpers aus dem Zweiten Weltkrieg aus.
Bild: Wagner
Entschärft und sicher im Transporter verstaut: Die Fliegerbombe, die in der Nacht auf Mariä Himmelfahrt ganz Haselmühl in Aufregung versetzte.
Bild: Wagner
Bombenalarm in Haselmühl: Die Baugrube, in der die Bombe entdeckt wurde.
Bild: Wagner
Die entschärfte 225-Kilo-Bombe.
Bild: upl
Spezialisten der Kampfmittelbeseitigungsfirma Tauber holten die entschärfte Fliegerbombe ab, um sie zu entsorgen.
Bild: Wagner
Die Baugrube in Haselmühl: Fundort der Fliegerbombe.
Bild: Wagner
Blick in den großen Saal des Jugendzentrums in Amberg. Hier musste sich ein Teil der evakuierten Anwohner bis zur Entschärfung aufhalten.
Bild: Wagner
Haselmühl bei Kümmersbruck 15.08.2019
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.