10.09.2020 - 02:49 Uhr

Heute Warntag: ab 11 Uhr Sirenen, Warn-Apps, Durchsagen

Ab 11 Uhr heulen heute bundesweit Sirenen. In der Nordoberpfalz werden vor allem Apps auf Smartphones aufploppen. Es handelt sich um einen Warntag, bei dem unterschiedliche Warnmöglichkeiten für den Katastrophenfall getestet werden

Eine Sirene auf dem Dach des Rathauses. Ab 11 Uhr wird heute in weiten Teilen des Freistaats Bayern die Warnung der Bevölkerung geprobt. Bild: Stephan Jansen/dpa
Eine Sirene auf dem Dach des Rathauses. Ab 11 Uhr wird heute in weiten Teilen des Freistaats Bayern die Warnung der Bevölkerung geprobt.

Erstmals seit der Wiedervereinigung wird in Deutschland heute ein bundesweiter Warntag abgehalten. Dabei sollen unterschiedliche Warnmöglichkeiten für den Katastrophenfall getestet werden, etwa Sirenen, Durchsagen per Lautsprecher, Mitteilungen über die sozialen Medien und Warn-Apps sowie digitale Werbetafeln. Der Probealarm beginnt um 11 Uhr. Um 11.20 Uhr soll die Entwarnung erfolgen.

Weiden in der Oberpfalz08.09.2020
Amberg08.09.2020

"Sinn der Übung ist, die Bevölkerung zu sensibilisieren und den Ablauf und die Funktion einer Warnung verständlicher zu machen", sagt Jürgen Meyer, Leiter der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz. Dabei werde auf alle verfügbaren Warnmittel zurückgegriffen. Sirenen auf Feuerwehrhäusern heulen dabei nicht, betont Meyer. Nur Katastrophenschutz-Sirenen würden Alarm schlagen, doch davon gibt es in Weiden und im Landkreis Neustadt keine mehr. Der Landkreis Tirschenreuth hat noch eine, in Mitterteich.

Die Bürger sollen so die Abläufe kennenlernen, um im Ernstfall die Warnmeldungen richtig wahrnehmen und einordnen zu können, teilte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn mit. Künftig ist der Warntag jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September geplant. Denkbar wären Warnungen etwa bei Bränden oder dem Auftreten von radioaktiver Strahlung, aber auch bei Stromausfällen oder Naturgefahren wie Erdbeben und Überschwemmungen.

Video
Hirschau12.09.2019

Mitteilung Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Warntag

Die Liste der teilnehmenden Orte

Info:

Teilnehmer am Probealarm zum Warntag 2020

In der Oberpfalz nehmen laut Liste des Bayerischen Innenministeriums folgende Orte teil:

  • Stadt Hirschau
  • Markt Königstein
  • Gemeinde Holzheim am Forst
  • Stadt Neutraubling
  • Gemeinde Obertraubling
  • Markt Regenstauf
  • Markt Schierling

Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt, dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September. Bundesweit heißt: Es nehmen alle Bundesländer zum selben Zeitpunkt teil - mit den Orten, an denen es Katastrophenschutzsirenen gibt. (uax)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.