Christian Renner, bislang Zweiter Vorsitzender, blickte auf 2018 zurück. Die aktiven Mitglieder waren bei 39 auswärtigen Wandertagen unterwegs. Traditioneller Höhepunkt war der 48. Hirschauer Volkswandertag im Juni gewesen. Die 693 Teilnehmer aus 36 auswärtigen und 6 örtlichen Vereinen äußerten sich laut Renner voll des Lobes über die Streckenauswahl. Dank sagte er den rund 40 Helfern, die beim Wandertag im Einsatz waren. Das Bauhofgelände samt Fahrzeughalle, von der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellt, erwies sich erneut als idealer Start- und Zielort.
Zum guten Vereinsklima hätten die geselligen Veranstaltungen beigetragen, zu denen sich die 110 Mitglieder getroffen haben, sagte Renner. Hoch interessant und gut besucht sei die Stadtführung mit Stadtheimatpfleger Sepp Strobl gewesen.
Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: 1. Vorsitzender: Christian Renner, 2. Vorsitzende: Christa Kindzorra, Hauptkassiererin: Carmen Renner, Nebenkassier: Erwin Zach, 1. Schriftführerin: Christa Gebhardt, 2. Schriftführer: Willi Gevatter, Beisitzer: Josef Birner, Franz Baier und Marina König, Streckenwarte: Manfred Kindzorra und Lydia Weber, Kassenrevisoren: Rolf Weber und Manfred Romeis.
Bei der Veranstaltung ehrte DVV-Bezirksvorsitzender Franz Kummetsteiner langjährige Mitglieder: für 10 Jahre Vereinstreue Manfred Kindzorra, für 25 Jahre Hans Weich und Pamela Weinheimer sowie für 40 Jahre Elisabeth Gevatter, Willi Gevatter und Christian Renner. Eine besondere, neu geschaffene Auszeichnung wurde Felix Fischer zuteil. Kummetsteiner verlieh ihm als erstem Wanderfreund in Deutschland überhaupt die Ehrennadel „Dank für 45 Jahre Verdienst im Verein“. Fischer habe sich herausragende Verdienste um seinen Verein und um die Idee des Volkswanderns erworben.
Dieser Würdigung schloss sich Christian Renner an. 32 Jahre habe Fischer den Verein, dem er seit der Gründung 1971 angehört, mit großem Engagement und viel Idealismus als Vorsitzender geführt. Während seiner Amtszeit sei 1992 bis 1994 das Vereinsgerätehaus an der Sudetenstraße gebaut worden. Sein Vorschlag, Felix Fischer zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen, wurde von den Mitgliedern einstimmig befürwortet. Die Ehrenurkunde wird ihm beim 49. Hirschauer Volkswandertag am Sonntag, 16. Juni, überreicht.
Kummetsteiner beklagte in seinem Grußwort das Sterben von Wandervereinen. Ursachen seien der Mangel an Menschen, die bereit sind, den Vorsitz zu übernehmen sowie von Mitgliedern, die sich beim Ausrichten eines Volkswandertags engagieren. Allerdings sehe das in Hirschau anders aus. Das Wandern selbst erfreue sich trotzdem immer größerer Beliebtheit, aber leider nicht nach den Vorgaben des Deutschen Volkssportverbands (DVV).
Lothar Strobl war der Rückgang der Mitgliederzahlen bei den Wandervereinen ein Dorn im Auge. Die Vereine seien daran nicht schuldlos. Sie hätten die Jugendarbeit gravierend vernachlässigt. Strobl bat den Vorstand, das Thema Nachwuchsarbeit anzupacken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.