Mit so einem großen Zuspruch hatte Roland Maier, der Vorsitzende des Hirschauer Obst- und Gartenbauvereins, nicht gerechnet. Für 25 Kinder waren Material und Pflanzen vorbereitet worden, doch 40 Kinder meldeten sich, um bei der Aktion „Wir packen unseren Garten in die Kiste – Alles Tomate“ dabei zu sein. Initiiert hatte die Aktion der Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege Amberg-Sulzbach. Die dafür benötigten Holzkisten konnten kostenlos vom Kreisverband bezogen werden. Die erforderliche Pflanzerde, ein Humus-Kompost-Gemisch, bekam der Verein unentgeltlich von der Hermann Ulrich GmbH in Hahnbach. Die sechs verschiedenen selbstgezogenen, samenfesten Tomatensorten waren von Armin Heuberger vom OGV Sigl.
Die Kinder bepflanzten die Holzkisten mit Unterstützung des OGV-Teams selbst. Zur ausgewählten Tomatenpflanze wurde in Hirschau auch ein Pflücksalatpflänzchen gesetzt. Die Kinder sollen sich möglichst selbständig um die Gemüsepflanzen kümmern und ihre Beobachtungen im ebenfalls ausgehändigten Tagebuch festhalten, wünscht sich der Obst- und Gartenbauverein. Für Mitte September sei dann eine Tomatenausstellung geplant, die der Kreisverband in der Landwirtschaftsschule Amberg abhalten will.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.